CEOs im Bankensektor blicken zuversichtlich auf die kommenden Jahre und setzen vor allem auf große Investitionen in neue Technologien: Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit ist Generative AI eine der wichtigsten Investitionsprioritäten der Umfrageteilnehmer:innen. Sie betrachten die aufkommenden Technologien als Schlüsselkomponente für ihre Unternehmenstransformation. Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Banking CEO Outlook, für den weltweit 120 Führungskräfte aus dem Bankensektor befragt wurden.
Im Fokus: Talente gewinnen und ESG vorantreiben
Doch wie in vielen anderen Sektoren wird mit dem steigenden Grad der Digitalisierung eine Qualifikationslücke offensichtlich. Fachkräfte mit den erforderlichen Fähigkeiten zur Unterstützung der technologiegestützten Transformation zu gewinnen und zu halten ist daher eines der Hauptanliegen der CEOs. Es gilt für Banken, in einem derzeit schwierigen Marktumfeld um neue Kompetenzen zu konkurrieren.
Ebenfalls ganz oben auf der Agenda steht das Thema Nachhaltigkeit. Die befragten Führungskräfte sehen ESG weiterhin als wichtigen Wachstumsfaktor, der das Verhalten und die Investitionen der Banken maßgeblich beeinflussen wird.
Der Bankensektor hat in den vergangenen 36 Monaten eine positive Entwicklung genommen, das ist durchaus Grund zu Optimismus. Dennoch oder vielmehr gerade deshalb liegt es jetzt an den CEOs, die Stellschrauben für die Zukunft zu drehen und mutig voranzugehen. Die Branche hat Stabilität erreicht und ihre Risikomanagementpraktiken weiter gestärkt, um für die kommenden raueren Zeiten gerüstet zu sein. Die Banken müssen aber auch investieren: in Innovation und aufkommende Technologien genauso wie in den Gewinn von neuen Talenten und die ESG-Transformation.
Die Key Findings der Studie
- 66 % der CEOs im Bankensektor sind zuversichtlich, was die Wachstumsaussichten des Banken- und Kapitalmarktsektors in den nächsten drei Jahren betrifft.
- 81 % nennen Generative AI als oberste Investitionspriorität für ihr Unternehmen.
- 58 % erwarten innerhalb von drei bis fünf Jahren eine signifikante Rendite ihrer ESG-Investitionen.
- 81 % sehen Cyberkriminalität als den größten Faktor, der sich in den nächsten drei Jahren negativ auf das Unternehmenswachstum auswirken wird.