Skip to main content

      Tim Schabert ist Partner bei KPMG Advisory im Bereich Financial Services und Co‑Head des Financial Risk Management. Er berät Banken zu quantitativer Risikomessung und qualitativer Steuerung und richtet die Gesamtbank‑/Risikosteuerung an den ökonomischen und regulatorischen Anforderungen aus, die seit der Finanzmarktkrise in Europa gelten. Mit seinem schlagkräftigen, wachsenden Team unterstützt er Institute aller Größen und Geschäftsmodelle in Österreich, Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Europaweit koordiniert er die KPMG‑Aktivitäten zur Erstellung von Sanierungs‑ und Abwicklungsplänen und arbeitet eng mit Aufsichts‑ und Abwicklungsbehörden sowie europäischen Institutionen zusammen – mit dem Ziel, robuste, aufsichtsrechtlich konforme und wirtschaftlich tragfähige Risk‑ und Governance‑Frameworks zu etablieren.

      1. Areas of expertise
        • Quantitative Risikomethoden: Kredit‑, Markt‑, Liquiditäts‑, Zinsbuchrisiken; Stresstests; ICAAP/ILAAP
        • (Risiko‑)Gesamtbanksteuerung, SREP‑Readiness, Model‑Risk‑Governance, Risk Data Aggregation (BCBS 239)
        • Regulatorik: CRR/CRD, BRRD/SRB, MREL/TLAC; Abwicklungsstrategien (Bail‑in, Transfer, Verkauf)
        • Recovery & Resolution Planning: Sanierungs‑/Abwicklungspläne, Playbooks, Dry‑Runs, Behördenkooperation
        • IT‑Architekturen für die Risikosteuerung; Daten‑ und Reporting‑Target‑Operating‑Model
      2. Education & qualification
        • Bankkaufmann
        • Studium der Wirtschaftswissenschaften (Dipl.‑Kfm.)
        • Promotion in Betriebswirtschaft (Dr. rer. pol.)
      3. Accreditations
        • Co‑Head Financial Risk Management
        • European Head Recovery & Resolution Planning
        • Mitglied der Cross‑Border Resolution Working Group des Institute of International Finance (IIF)

      Connections

          No content available

          No results match your current settings

          Server error

          A server error prevented us from completing your search. Please try again later.