Handelszölle, geopolitische Einflüsse, Naturkatastrophen und andere unvorhersehbare Ereignisse bilden das Spannungsfeld der globalen Supply-Chain. Insbesondere Sie als Händler stehen tagtäglich vor der Herausforderung, die Verfügbarkeit Ihrer Ware sicherzustellen.
Vor allem aber sehen Sie sich auch zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, Ihrem Kunden gegenüber zu erklären, welche Inhaltsstoffe ein Produkt aufweist, wo und unter welchen Bedingungen es gefertigt wurde oder warum Sie es in Anbetracht seines negativen Nachhaltigkeitsfootprint noch führen. Produkte und Supply-Chain schlagen somit auf die Wahrnehmung und Positionierung Ihres Unternehmens beim Konsumenten durch.
Kunden-Interesse & Compliance erfordern strategische Neuausrichtung Ihrer Supply-Chain.
Compliance, bedingt durch das vermutlich 2021 kommende Lieferkettengesetz, sowie der Wunsch nach weniger fragilen, einfacheren Lieferketten erfordert eine strategische Neuausrichtung Ihrer Supply-Chain.
Um schnell auf Veränderungen reagieren zu können, ohne dabei wirtschaftliche Schäden davon zu tragen, ist es unabdinglich, über eine anpassungsfähige und flexible Supply-Chain zu verfügen. Zusätzlich können Ihre Produktions- und Beschaffungskosten durch die Optimierung von Wertschöpfungsnetzwerken gesenkt werden.
Analoges gilt für die Optimierung von Zöllen, Verrechnungspreisen und Umsatzsteuern Ihrer Supply-Chain.Mit der Integration neuer Technologien in Ihre Supply-Chain ermöglichen wir außerdem die Automatisierung von relevanten Abschnitten Ihrer Lieferkette und schützen vor Produktivitätsverlusten. So schafft beispielsweise die Implementierung von Echtzeit-Tracking erhöhte Transparenz und vor allem eine Reduktion von Working Capital innerhalb Ihrer Organisation.