Skip to main content

      Wir unterstützen den öffentlichen Sektor dabei, Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zeitgemäßen, kompetenten, nutzerzentrierten und zuverlässigen Service zu bieten.

      Mit mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir an individuellen, innovativen und serviceorientierten Lösungen für unsere mehr als 3000 Mandanten und helfen so Bundesministerien, öffentlicher Verwaltung, Gesundheitswirtschaft, Sozialversicherungen, Kirchen, Stiftungen, Non-Profit-Organisationen und öffentlichen Unternehmen bei der Erfüllung ihrer aktuellen und zukünftigen Aufgaben.

      Den öffentlichen Sektor fit für die Zukunft machen? Können wir. Sie auch?

      Unsere Experten bringen ihre umfangreiche Erfahrung aus zahlreichen Projekten und fundiertes Wissen aus den Forschungsprojekten des Instituts für den öffentlichen Sektor e.V. ein, um den aktuellen Herausforderungen unserer Mandanten zukunftsorientiert zu begegnen.  

      Dabei behalten wir die gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich relevanten Themen wie Digitalisierung und KI-gestützte Automatisierung, Klimawandel, Energiewende, Dynamisierung der Arbeitswelt sowie den demografischen Wandel im Blick.

      Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Rahmen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bietet umfangreiche Möglichkeiten Prozesse neu zu denken, indem KI beispielsweise bei Automatisierungsvorgängen, Entscheidungsfindungen sowie Datenanalysen assistiert. Diese Technologie ist daher ein essenzieller Faktor für die Modernisierung von Verwaltungsstrukturen sowie die Steigerung der Resilienz in Krisenzeiten.

      Wir begleiten unsere Kunden mit unserer umfassenden Fachkompetenz bei der Transformation zu mehr Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit unter anderem in den folgenden Bereichen:

      Mit unseren Lösungen starten Sie durch.

      Die Transformation des Öffentlichen Sektors ist in vollem Gange. Es ist an der Zeit, die Potenziale eines modernen, digitalen Staates für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu nutzen. Als vertrauensvoller und zuverlässiger Partner begleiten wir Sie und bieten Ihnen alle notwendigen Services, um diese Transformation erfolgreich zu gestalten.

      Mathias Oberndörfer

      Bereichsvorstand Öffentlicher Sektor & Law

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

      KPMG auf der Smart Country Convention 2025

      30.09.2025–02.10.2025, hub27, Stand #202, Messe Berlin

      Blaue Würfel mit Gradient

      Tiefgreifende Veränderungen erfordern häufig eine fachkundige externe Hilfestellung. Um strategische Anforderungen zu meistern, bieten wir unter anderem Beratungsleistungen für die Finanzberichterstattung und das Controlling an. Darüber hinaus beraten wir unsere Kund:innen bei Reorganisations-, Prozess- und Personalveränderungen in Zeiten des demografischen Wandels.

      Unsere IT-Strategie- und IT-Sicherheitsberatung sowie IT-Sourcing und „Rule-based Decision Making“ Dienstleistungen helfen unseren Mandant:innen, den Herausforderungen des technologischen Wandels gewachsen zu sein. Die Veränderung der Finanzlage meistern wir gemeinsam mit unseren Kund:innen, in dem wir sie zum Beihilferecht, (Groß-) Projekt-Management, Vergaberecht und Einkauf beraten. 

      Unser integrierter Beratungsansatz berücksichtigt ganzheitlich alle unternehmensberatenden, steuerrechtlichen und für die Wirtschaftsprüfung relevanten Fragestellungen. Die rechtliche Beratung wird durch die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH* erbracht. Alle Projekte werden individuell an den Bedürfnissen unserer Kund:innen ausgerichtet.

      Aktuelle Fokusthemen

      memory

      Future of Public Sector
      pin_drop

      Mehr erfahren

      Als verlässlicher und vertrauensvoller Partner unterstützen wir den öffentlichen Sektor dabei, Wandel sicher zu gestalten.
      Mehr erfahren
      flight

      Wir begleiten die Transformation der Streitkräfte – von der Strategie bis zur Umsetzung entlang der Wertschöpfungskette.
      compost

      Mehr erfahren

      Als verlässlicher und vertrauensvoller Partner unterstützen wir den öffentlichen Sektor dabei, Wandel sicher zu gestalten.
      Mehr erfahren

      Darüber hinaus beraten wir Sie gern zu folgenden weiteren Dienstleistungs-Themen und Herausforderungen:

      • Beratungsdienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
      • Onlinezugangsgesetz (OZG)
      • Finanzierung im Öffentlichen Sektor
      • IPSAS / EPSAS
      • IT- & Cyber Security im Öffentliche  Sektor
      • Peope & Change 
      • Smart City
      • Staat & Verwaltung
      • Startups und Venture Services
      • Steuern der Öffentlichen Hand
      • Steuern im Öffentlichen Sektor
      • Stadtwerke

      Unsere Expertise für den Öffentlichen Sektor

      account_balance

      Aufgaben ins Digitale übertragen: So unterstützen wir Bund, Länder und Kommunen.
       
       
       

      local_hospital

      Zunehmender Wettbewerbsdruck stellt Kliniken und Pflegeeinrichtungen vor die Herausforderung, ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern.

      church

       Sichere Strukturen für morgen schaffen
       
       
       
       

      gavel

      Für einen leistungsstarken öffentlichen Sektor.
       
       

       

      KPMG Insights zum Öffentlichen Sektor

      Ihre Ansprechperson

      Mathias Oberndörfer

      Bereichsvorstand Öffentlicher Sektor & Law

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft