Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen zu, die Zahl der Insolvenzen steigt, wirtschaftliche Unsicherheiten erfordern strategische Anpassungen. Welche Maßnahmen sind jetzt entscheidend? Erfahren Sie es in unserem Restructuring Update.
Restructuring Update Q1/2025: Das sind die Schwerpunkte
- Steigende Cybergefahr in der Restrukturierung
Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen zu - insbesondere in wirtschaftlich angespannten Situationen. Welche spezifischen Risiken bestehen für Unternehmen in der Restrukturierung und welche Maßnahmen helfen, sich zu schützen? - Insolvenzwelle oder Rückkehr zur Normalität?
Steigende Insolvenzzahlen sorgen für Schlagzeilen. Doch zeigen die Daten wirklich eine Insolvenzwelle oder eher eine Rückkehr auf ein normales Niveau nach Jahren der staatlichen Unterstützung? Wir analysieren die Zahlen der letzten zehn Jahre und zeigen auf, was Unternehmen jetzt beachten sollten. - Independent Business Review: Transparenz als Entscheidungsgrundlage
Ein Independent Business Review kann frühzeitig Transparenz über die finanzielle Situation, die operativen Abläufe und die strategische Ausrichtung eines Unternehmens schaffen. Wie er eine strategische Restrukturierung unterstützen kann, erfahren Sie in dieser Ausgabe.
Das vierteljährlich erscheinende Restructuring Update bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und Lösungsansätze rund um die Themen Turnaround, Sanierung, Insolvenz und Distressed M&A.
Jetzt herunterladen und von den Analysen unserer Expert:innen profitieren.
Florian Rieser
Partner, Performance & Strategy, Head of Turnaround & Restructuring
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
+49 172 3005125 Florian
Rieser
Telefonnummer