Skip to main content

      Wissen, was ist – antizipieren, was kommt. In den Podcasts KPMG on air teilen unsere Expertinnen und Experten ihre Antworten und Einschätzungen auf Fragen, die sich Unternehmen gerade stellen. Ob Digitalisierung, Krisenmanagement, Lieferkettenoptimierung, neue Märkte, Personalmanagement, Steuerthemen, Regulatorik oder Nachhaltigkeit, in den Podcasts erfahren Sie, was Ihr Unternehmen beachten sollte. Präzise, verständlich, unterhaltsam. Jetzt reinhören.

      Folgen Sie uns gerne:

      Neueste Podcast-Folgen

      podcasts

      Tom Lurtz, Partner im Bereich Performance & Strategy, und Karina Wolfsdorff, Leiterin Communications & Social Media bei KPMG, sprechen im Podcast über die Ergebnisse der KPMG-Studie Customer Experience Excellence (CEE).

      podcasts

      In this episode, Thorsten Helm, Partner, Tax, KPMG, and Niyazi Damar, Manager, Tax, KPMG, analyze the current status, opportunities and potential risks of ECBA

      podcasts

      Wie kann künstliche Intelligenz dem öffentlichen Sektor helfen, effizienter zu werden – ohne Datensouveränität und Kontrolle zu verlieren? In diesem Podcast spricht Ronald Koß, Partner und Transformationsexperte bei KPMG, mit Prof. Dr. Horst Tisson, einem der führenden KI-Experten im Verwaltungsumfeld. 

      podcasts

      Katja Modder, Head of TMT bei KPMG, spricht mit Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der DvH Mediengruppe und der ZEIT Verlagsgruppe, über die umfassende digitale Transformation eines der renommiertesten Medienhäuser Deutschlands. 



      Unsere Podcast-Serien in der Übersicht


      VAT to go

      Besondere Urteile, neue Schreiben des Bundesfinanzministeriums, folgenreiche Entscheidungen für Unternehmen: KPMG informiert in der Podcast-Serie „VAT to go“ Steuerexpert:innen regelmäßig zu den wichtigsten Neuerungen rund um die Umsatzsteuer. 

      podcasts

      "VAT to go" - Folge 9 // 26. März 2025

      Wann fällt bei Schadenersatzzahlungen Umsatzsteuer an? Im Podcast diskutieren unsere Umsatzsteuer-Expert:innen aktuelle Gerichtsurteile zu dieser Frage und erläutern, welche Regelungen der Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) für solche Fälle enthält.


      GMS to go

      Die Podcast-Reihe "GMS to go" bietet umfassende Einblicke in die Rechtslage rund um internationale Personaleinsätze und richtet sich an HR- und Global-Mobility-Verantwortliche, Steuerexpert:innen sowie Payroll-Spezialist:innen.

      podcasts

      "GMS to go" - Folge 9 // 11.02.2025

      Flexibles Arbeiten ist für viele Unternehmen zur Realität geworden – doch welche Compliance-Maßnahmen und organisatorischen Ansätze braucht es dafür? In der neuen Folge von „GMS to go“ spricht Sebastian Gagsch, Manager, GMS, mit Dr. Tobias Preising, Partner, Tax, GMS, über die Entwicklung von Remote-Work- und Workation-Modellen, steuerliche und arbeitsrechtlicherechtliche Herausforderungen sowie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter 300 Unternehmen zu ihren Remote-Work-Strategien. Jetzt reinhören.


      KPMG on air Financial Services

      Was Entscheider:innen in Banken und Versicherungen bewegt: Im Podcast “KPMG on air Financial Services – Insights für die Finanzbranche” kommen jeden Monat Vordenker:innen und Expert:innen aus der Finanzindustrie zu Wort. Sie sprechen über ihre ganz persönliche Sicht auf die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen und diskutieren Wege, die aktuelle Transformation erfolgreich zu gestalten.

      podcasts

      "KPMG on air Financial Services" - #42 //13.06.2024

      Seit vielen Jahren sind Alice Rettig (TechQuartier) und Philipp Köhler (ALH) als Innovationsmanager in der Finanzbranche tätig. In unserem Podcast sprechen sie über die Kraft der Kollaboration, die Technologie-Startups ebenso beflügelt wie Banken oder Versicherungen – und warum die Branche noch mehr davon braucht.


      International Business Talk

      Meinungsstark, analytisch, präzise: Unser Podcast „International Business Talk“ zu aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Trends.

      podcasts

      "International Business Talk" // 12.2024

      Andreas Glunz, Bereichsvorstand International Business bei KPMG, sprach nur wenige Stunden nach der dramatischen Verkündung und anschließenden Rücknahme das Kriegsrecht in Südkorea, mit Dr. Martin Henkelmann, Präsident und CEO der Koreanisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer in Seoul. Im Podcast erklären beide die Hintergründe der jüngsten Ereignisse und diskutieren die wahrscheinlichen weiteren Entwicklungen sowie die Auswirkungen auf die Wirtschaft. 


      Future of Finance

      In unserer Podcast Serie „15 Minuten – Future of Finance” besprechen unsere Expert:innen regelmäßig die aktuellen Themen rund um die Transformation der Finanzabteilung. In kurzen und informativen Gesprächen erhalten Sie hier wertvolle Einblicke und neue Impulse für eine wertstiftende Finanzabteilung.

      podcasts

      "Future of Finance" - Folge 4 // 30.06.2023

      In Zeiten fortschreitender Digitalisierung können Investitionsrückstände im öffentlichen Sektor drastische Folgen haben. Oft fällt dabei der Satz „Dafür fehlen die Mittel“. Tatsächlich ist aber häufig Geld vorhanden – in Form von Fördermitteln, die allerdings in vielen Bereichen nicht abgerufen werden. Warum nicht? Und welche Rolle spielen Fördermittel im öffentlichen Sektor überhaupt? Darüber diskutiert David Rohde mit Susanne Alexandra Klein und Stephan Isegrei, die bei KPMG in Deutschland Organisationen des öffentlichen Sektors beraten.


      Future of Governance

      In unserer Podcast Serie „Future of Governance” besprechen unsere Expert:innen regelmäßig die aktuellen Themen rund um das Thema Corporate Governance. In kurzen und informativen Gesprächen erhalten Sie hier wertvolle Einblicke und neue Impulse für eine wertstiftende Governancefunktion.

      podcasts

      "Future of Governance" - Folge 3 // 07.2024

      Francois Heynike, Partner, Leiter des Bereichs Technologierecht, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, und Dirk Distelrath, Director, Consulting, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, erklären in der aktuellen Folge unserer Podcastserie „Future of Governance“ die Konsequenzen des EU AI Acts für die Unternehmensführung. Von Dokumentationspflichten bis zu Verboten: Unsere Experten diskutieren die wichtigsten Details der Verordnung im Gespräch mit Moderator David Rohde. Im Fokus sind unter anderem Risikokategorien für KI-Systeme, Praxisbeispiele und Compliance-Aufgabestellungen.