Zurück zur Inhaltsseite

      Neue Informations- und Kommunikationstechnologien haben immer stärkeren Einfluss auf Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten und Kundenverhalten. Dies zwingt auch Fertigungsunternehmen, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Der Begriff digitale Transformation umschreibt dabei die kontinuierliche Veränderung der Geschäfts- und Betriebsprozesse sowie der Kundeninteraktion, getrieben durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien. 

      Die Herausforderung der digitalen Transformation und damit die Phase des tiefgreifenden Umbruchs in Bezug auf die Implementierung von neuen Technologien, Verfahren, Organisationsstrukturen, Geschäftsmodellen und nicht zuletzt die Übertragung auf innovative Kundenlösungen haben die Fertigungsunternehmen bereits angenommen.

      Doch um den dynamischen Marktbedingungen der Fertigungsindustrie zu begegnen, bedarf es in immer kürzeren Innovationszyklen pragmatischer Lösungen. Durch die Entwicklung einer ganzheitlichen Digitalstrategie können Transformationsvorhaben koordiniert und zielgerichtet realisiert werden. Auf Basis eines digitalen Zielbildes können entsprechende Transformationsleitfäden entworfen werden.

      Digitalisierung im Unternehmen schafft Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette inklusive ihrer etablierten Prozesse und Systeme. Dadurch können beispielsweise Lieferengpässe in der Beschaffungs- und Absatzlogistik frühzeitig erkannt und rechtzeitig auf sich wandelnde Marktgegebenheiten reagiert werden.

      Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie bei Ihren Digitalisierungsprojekten und den damit einhergehenden Veränderungsprozessen. Sie unterstützen Sie dabei, Organisationsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Dabei werden Abteilungen neu organisiert, Prozesse digitalisiert und die Effizienz durch Standardisierung vorangetrieben. Mit den daraus entstehenden neuen Arbeitsweisen können Kosten eingespart und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden.

      Unsere Lösungsansätze erstrecken sich von der Strategiefindung über Lieferketten- und Prozessanalysen bis hin zur Datenanalyseberatung inklusive Cybersicherheit. Wir bieten Ihnen interdisziplinäre Lösungen mit technologischer, datengestützter und prozessualer Umsetzungskompetenz für diese Herausforderungen.

      Finden Sie hier heraus, wie KPMG helfen kann. 


      Download

      The 5G edge computing value opportunity: Industrial Manufacturing

      With COVID-19 the need for organizations to be digital has never been greater, and 5G along with edge computing will likely play a key role in the global economic recovery.
      auto_stories

      Mit digitalen Produkten bewegende Kundenerlebnisse schaffen

      Weitere interessante Inhalte zum Thema


      Ihre Ansprechperson

      Serjoscha Keck

      Partner, German Head of Industrial Manufacturing, Leiter Steuerregion Hannover/Bielefeld/Münster

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft