Zurück zur Inhaltsseite

      Die Wirtschaft wird derzeit von einer Vielzahl an Entwicklungen fundamental verändert. Unter dem Begriff ESG (Environment, Social, Governance) fassen Unternehmen, Institutionen und Gesellschaft ein breites Spektrum dieses Wandels in Richtung einer nachhaltigeren und sozialgerechteren Zukunft zusammen. Die Studie "Nachhaltig steuern" von KPMG hat auf Basis von Selbsteinschätzungen von Unternehmen aus vier Industrien untersucht, wie sich diese auf den Wandel vorbereiten.

      Hohe Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikbranche

      Die umfassende Bedeutung von ESG für Transport- und Logistikunternehmen spiegelt sich im Stellenwert und der Verankerung des Themas in den Unternehmen der Branche wider: Rund die Hälfte der Befragten charakterisieren das Ambitionslevel ihres Unternehmens hinsichtlich kritischer ESG-Themen als proaktiv und zwei Drittel geben an, dass in ihrem Unternehmen die Verantwortlichkeit für alle nachhaltigkeitsrelevanten Themen in der obersten Management-Ebene beim C-Level und Vorstand verankert ist.

      Herausforderungen in der Umsetzung von ESG

      Fehlende KPIs zur Steuerung von Umwelt-, Social- und Governanceaspekten erschweren jedoch die Umsetzung von ESG in den Unternehmen der Transport- und Logistikbranche: Nur 52% der befragten Transport- und Logistikunternehmen geben an, über passende KPIs zur Steuerung von Umweltthemen zu verfügen und nur jeweils 32% über ein abgestimmtes KPI-Set zum Management von Social- oder Governanceaspekten.

      auto_stories

      Wie gut sind deutsche Unternehmen aus der Transport- und Logistikwirtschaft auf mittel- und langfristige Veränderungen vorbereitet, die durch den Wandel der Wirtschaft in Richtung einer nachhaltigeren und sozial-gerechteren Zukunft entstehen? Diese Fragen beantwortet unser Branchenreport.

      Weitere interessante Inhalte für Sie

      Ihre Ansprechperson

      Dr. Steffen Wagner

      Partner, Deal Advisory, Head of M&A, Head of Transport & Infrastructure

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft