Finanzinstitute verfügen über große Mengen von Daten, die optimal im Sinne der Unternehmen und deren Kundschaft genutzt werden sollen. Dafür ist es entscheidend nicht nur zu wissen, über welche Daten man verfügt und wo die liegen, sondern auch Aussagen über die Qualität der Daten treffen zu können. Insbesondere das Top-Management ist darauf angewiesen, um auf Basis dieser Informationen fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Doch wie kann man Datenqualität messen und diese einfach und für alle nachvollziehbar darstellen? Mit dieser Fragestellung haben sich unsere Expert:innen im Rahmen eines Projekts für die Pfandbriefbank (pbb) beschäftigt.