Digitale Therapien, auch DTx genannt, revolutionieren die Life Sciences Branche: Sie haben das Potenzial bisherige Versorgungslücken zu schließen und eröffnen neue Geschäftsmodelle.
Damit Pharmazieunternehmen diese vielversprechenden Möglichkeiten nutzen können, sind jedoch bestimmte Anpassungen erforderlich. Denn DTx unterscheiden sich von herkömmlichen Therapeutika. Neben dem Einsatz entsprechender Technologie und der Entwicklung von Digitalkompetenz ist auch eine kulturelle Transformation unerlässlich. Konkret bedeutet dies für Unternehmen im Bereich Life Sciences, deutlich agiler zu werden und sich auf kontinuierliche Innovationen einzustellen.
Wie die Branche diesen Wandel erfolgreich gestalten kann, zeigt unsere englischsprachige Broschüre "Digital Therapeutics in Pharma: It's time to think big". Dazu gehören vor allem folgende Empfehlungen: