Zurück zur Inhaltsseite

      Die Finanzfunktion wird heute oftmals noch als eine reine Backoffice-Funktion betrachtet – ein folgenschwerer Irrtum. Denn sie kann Veränderungen im Geschäftsumfeld antizipieren und Entscheidungsträgerinnen und -trägern erfolgskritische Informationen liefern. Damit kann sie essenziell dazu beitragen, die unternehmensstrategischen Ziele zu erreichen.

      Anforderungen an eine zukunftsorientierte Finanzfunktion

      Für erfolgreiche Innovation ist es erforderlich, Signale disruptiver Veränderungen im Markt zu identifizieren und auf diese zu reagieren. Neue Impulse wie der Aktionsplan der EU zum Thema Environmental, Social, Governance (ESG) oder auch die Umstellung auf SAP S4/HANA setzen Unternehmen unter Zugzwang, ihre Finanzfunktion neu zu denken und mittels moderner Technologie auf die Zukunft vorzubereiten, damit sie neue Aufgaben wie das ESG-Reporting übernehmen kann.

      Dabei unterliegt sie zahlreichen Anforderungen: Die moderne Finanzfunktion ist resilient und agil. Sie entwickelt sich von einem verwaltenden Charakter hin zu einer beratenden Funktion für die Gesamtorganisation und übernimmt zunehmend die Rolle des vorausschauenden Business-Partners. In ihrer Zielsetzung ist sie eng in die gesamthafte Unternehmensstrategie und die spezifischen Wettbewerbsstrategien integriert. Hierdurch wird eine neue Dimension der Prozesseffizienz erreicht.

      Für eine erfolgreiche geschäftliche Zukunft ist es daher grundlegend, die Finanzfunktion als unternehmensstrategischen Imperativ zu begreifen. Wir bei KPMG betrachten die Finanzfunktion unserer Kundinnen und Kunden von Anfang an aus ihrer strategischen Gesamtperspektive. 

      Wie kann der Wandel gelingen?

      Um den beschriebenen Anforderungen gerecht zu werden, sind eine Reihe von Voraussetzungen zu erfüllen:

      • passende Organisationsstrukturen
      • ein harmonisierter und zielgerichteter Einsatz digitaler Lösungen
      • die Neuausrichtung von Kompetenzen in den Teams
      • die Berücksichtigung neuer Formen der Zusammenarbeit

      Repetitive Tätigkeiten werden zukünftig nahezu vollständig automatisierbar. Mittels innovativer Technologien können Finanzdaten und Informationen in immer kürzerer Zeit analysiert und interpretiert werden, um wichtige Entscheidungen zu stützen. Für mehr Resilienz und den langfristigen Erfolg ist es dabei entscheidend, Digitalisierung als einen ganzheitlichen und ergebnisoffenen Wandel der gesamten Finanzfunktion zu verstehen.

      auto_stories

      Jetzt herunterladen

      So wird Ihre Finanzfunktion ein wesentlicher unternehmensstrategischer Baustein.
      Jetzt herunterladen

      Unser Ansatz

      KPMG hat das „House of Finance“ als einen holistischen Ansatz für die digitale Transformation der Finanzfunktion entwickelt. Hierbei werden die Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Funktionsbereichen identifiziert, bewertet und ausgestaltet. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Anforderungen der Branche.

      Die Strategie, die sich im Steering Model und im Target Operating Model tiefer aufschlüsselt und zunehmend an End-to-End-Prozessen anstelle klassischer funktionaler Abteilungen orientiert, bildet das Dach unseres Hauses.

      Vollständig harmonisierte und standardisierte Finanzprozesse stellen die tragenden Säulen des „House of Finance“ dar. Schnittstellen zu anderen Bereichen wie dem Customer-Relationship-Management (CRM), Research & Development (R&D), Supply-Chain-Management (SCM) oder Human Resources werden klar definiert und technisch umsetzbar.

      Basis für die Automatisierung und Restrukturierung vorhandener Prozesse sind damit Technologien. Dabei sind alle Ebenen relevant: von Subsystemen über die ERP- und Datenmanagement-Systeme bis hin zu analytischen Systemen wie Enterprise Performance Management (EPM) und Business Intelligence (BI). Hier gilt es, in Abstimmung mit der Unternehmens-IT eine optimale IT-Architektur für die neue Finanzfunktion zu definieren.

      Wir begleiten Ihr Unternehmen gerne ganzheitlich auf dem Weg der digitalen Finance Transformation. Sprechen Sie uns an.



      Unbenanntes Dokument

      Marketplace - Assessments

      assessment

      Bewerten Sie, ob Ihr Finanzbereich bereit für die Zukunft ist. 

      assessment

      Ermitteln Sie das Potenzial zur Auslagerung der Erstellung handelsrechtlicher Jahresabschlüsse. 

      assessment

      Optimieren Sie Ihr Stammdatenmanagement.

      assessment

      Bewerten Sie den Harmonisierungsgrad zwischen Accounting und Controlling.


      KPMG Insights zu Digital Finance


      Ihre Ansprechpersonen