Der zunehmende Einsatz von Cloud-basierten Geschäftslösungen und das Vernetzen von Daten, Objekten und Systemen durch komplexe IT-Infrastrukturen sowie Geschäftsprozesse eröffnen für die Finanzbranche enorme Chancen. Informationswerte werden immer stärker zur Grundlage der Wertschöpfung und sind ein wesentlicher Bestandteil zum Erreichen der Unternehmensziele.
Zugleich birgt dieser technische Wandel aber auch Risiken und bietet Cyberkriminellen neue Angriffsflächen. Denn mit dem wachsenden Potenzial für die Finanzbranche nehmen auch die Möglichkeiten für Hacker zu: Sie professionalisieren ihre Taktiken, indem sie Werkzeuge und eine zunehmende Zahl potenzieller Angriffsvektoren weiterentwickeln. Deswegen führen gezielte Attacken mit Phishing zu höheren Erfolgsquoten für Angreifer und größeren Schadenssummen bei den Opfern.