Zurück zur Inhaltsseite

      Unsere Kultur

      • Respektvoller Umgang mit Mandanten und Kollegen unter anspruchsvollen Bedingungen

        Unvoreingenommen und mit kritischem Blick beobachten wir die Entwicklung der Märkte daraufhin, welche Auswirkungen sie für unsere Mandant:innen besitzen. Unser guter Name als eines der führenden Wirtschaftsprüfungsunternehmen rührt daher, wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diese Bedingungen reagieren und mit Mandanten und Kolleg:innen umgehen. Aus diesem Grund bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem jeder erfolgreich sein, sich optimal weiterentwickeln kann und in der Leistung gefördert wird. Damit haben wir eine Unternehmenskultur geschaffen, die im gegenseitigen Respekt voreinander Stärken fördert und Entwicklungspotenziale identifiziert. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ihre Persönlichkeit entfalten und ihr Potenzial voll ausschöpfen.

      • Attraktive Arbeitsplätze für die besten Bewerber:innen

        Zur persönlichen Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schafft KPMG notwendige Freiräume und investiert gezielt in die Aus- und Weiterbildung. Unser Ziel ist es, attraktive Arbeitsplätze für alle unsere Mitarbeitenden zu schaffen. Wir stellen an uns den Anspruch, der Arbeitgeber in unserer Branche zu sein, an dem die Besten nicht vorbeikommen. Die Instrumente dazu haben wir in der Hand. Unsere Werte, denen wir uns weltweit verpflichtet fühlen, setzen hohe Ansprüche an Kompetenz und Verhalten.  

      • Internationale Ausrichtung ist gefragter denn je

        Unser multidisziplinärer Ansatz – die Zusammenarbeit unserer Geschäftsbereiche – war und ist sehr erfolgreich. Besonders viel Wert legen wir auf die internationale Kompetenz von KPMG sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn die globalen Einflüsse auf die Geschäfte unserer Mandanten steigen ständig und erfordern immer stärker eine internationale Ausrichtung unserer Geschäftsbereiche. Unsere Mandanten erwarten, dass wir ebenso global denken wie sie. Mit unserem weltweiten Netzwerk rechtlich selbstständiger Firmen mit über 275.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 143 Ländern können wir unser zentrales Versprechen an unsere Mandant:innen und Geschäftspartner global umsetzen: Mit unserer Expertise liefern wir weltweit Klarheit in einer immer komplexeren Umgebung.


      KPMG. Make the Difference.

      Unsere Expert:innen für Ihre Transformationsprojekte


      Unsere Zusammenarbeit mit unseren Mandanten

      Wir bieten unseren Mandanten Beratungsstrategien über einzelne Geschäftsbereiche hinaus.

      Unsere Mandanten erwarten von KPMG neben dem fachlichen Know-how aus den Geschäftsbereichen Audit, Tax und Advisory auch fundierte Branchenkenntnisse zur Erbringung effizienter Dienstleistungen und Steigerung der Beratungsqualität.

      Nach Branchen gebündeltes Fachwissen 

      Aus diesem Grund haben wir eine Branchenspezialisierung für wesentliche Sektoren unserer Wirtschaft vorgenommen. Dieses interdisziplinäre Vorgehen bietet unseren Mandanten geschäftsbereichsübergreifende Lösungsansätze für individuelle Fragestellungen.

      Auf die Mandanten zugeschnittene interdisziplinäre Teams

      Die Fachleute unserer Branchennetzwerke arbeiten je nach Bedarf in interdisziplinären Teams zusammen. Dieser Ansatz bietet unseren Mandanten Beratungsstrategien über einen Geschäftsbereich hinaus, selbst bei äußerst vielschichtigen Fragen. Deshalb finden Großbanken wie auch mittelständische Software-Hersteller gleichermaßen optimale Rahmenbedingungen.

      Regionale Präsenz und globale Orientierung

      Trotz Globalisierung bleiben wir in der Nähe unserer Mandant:innen. Das zeigt sich bereits am Aufbau unseres Vorstandes in Deutschland: In jeder Region ist ein Regionalvorstand für das multidisziplinäre Dienstleistungsangebot verantwortlich. 

      Wir betreuen Mandanten jeder Größe und aus allen Branchen.

      Vom mittelständischen Autozulieferer über die Regionalbank bis hin zum internationalen Pharma- oder Medienunternehmen: Wir betreuen Mandant:innen jeder Größe und aus allen Branchen.

      Unsere Mandanten erwarten, dass wir uns ebenso international orientieren wie sie selbst. Wirklich global tätig sind wir, wenn viele unserer Kolleginnen und Kollegen weltweit im Einsatz sind und sich zugleich vor Ort in den Regionen auskennen.

      Die mittelständischen Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Voraussetzung für ihre effiziente Betreuung aus einer Hand ist die regionale Präsenz einer verantwortlichen Partnerin oder eines verantwortlichen Partners. In jeder Region ist ein Mitglied des Vorstandes für das multidisziplinäre Dienstleistungsangebot verantwortlich. Ebenfalls einen hohen Bedarf an Dienstleistungen von KPMG haben öffentliche Einrichtungen und Institutionen. Deshalb unterstützen wir seit 2005 mit dem Institut für den öffentlichen Sektor Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in der Verwaltung bei ihren Aufgaben.

      Fachwissen aus den Geschäftsbereichen und fundierte Branchen- und Marktkenntnisse

      Mit zunehmender Komplexität der Anforderungen ist fachübergreifendes Branchenwissen immer relevanter. Aus diesem Grund kombinieren wir unser Know-how aus den Geschäftsbereichen Audit, Tax und Advisory mit unserer Spezialisierung nach Branchen und Märkten, die wir für wesentliche Sektoren sowie Zielgruppen unserer Wirtschaft vorgenommen haben. Dieses interdisziplinäre Vorgehen bieten unseren Mandanten geschäftsbereichsübergreifende Lösungsansätze.

      Bessere Beratung durch gebündeltes Branchen- und Marktwissen

      Neben fachlichem Know-how aus den Geschäftsbereichen Audit, Tax und Advisory erwarten unsere Mandant:innen von KPMG auch spezielle Branchen- und Marktkenntnisse. Deshalb haben wir uns nach Wirtschaftssegmenten und wesentlichen Märkten spezialisiert. Hier laufen die Projekterfahrungen unserer Spezialist:innen weltweit zusammen. Auf diese Weise können wir unsere Dienstleistungen noch effizienter erbringen und unsere Beratungsqualität steigern.

      Für wesentliche Wirtschaftsbranchen haben wir eine bereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen, mit der wir insbesondere Corporates, Familienunternehmen, Staat und öffentliche Hand sowie das Finanzwesen praxisnah beraten. Durch diese Zusammenführung unserer Expertise in fünf Wirtschaftssegmente können wir unser Wissen für unsere Mandanten noch zielgerichteter anbieten:

      • Corporates: Für Industrie und Handel ergeben sich durch die Liberalisierung und Globalisierung der Märkte gleichermaßen Chancen wie Herausforderungen. Wir helfen Ihnen, das eine zu nutzen und das andere zu meistern.

      • Familienunternehmen und Mittelstand: Klarheit für Familienunternehmen – die Ziele des Geschäfts und der Inhaberfamilie gehören untrennbar zusammen. Deshalb betrachten wir unternehmerische Themen immer auch aus der Perspektive der Familie. 

      • Finanzwesen: Veränderte Wertschöpfungsketten, schnellere Fusionen und Restrukturierungen bei gleichzeitig steigender Regulierung – die Finanzwirtschaft steht vor enormen Aufgaben.

      • International Business: Ihr Markteintritt in Deutschland und in der Welt. Unsere Länderspezialisten arbeiten weltweit branchenübergreifend zusammen, um Sie mit zukunftssicheren Dienstleistungen bei Ihren Geschäftsaktivitäten in Deutschland und im Ausland bestmöglich zu unterstützen und geopolitischen Herausforderungen bestmöglich zu begegnen.

      • Staat und öffentliche Hand: Vielschichtige Gesetzesvorgaben, Kostendruck, steigende gesellschaftliche Erwartungen bei sinkenden Budgets – für staatliche, öffentliche oder gemeinnützige Einrichtungen gilt es, nachhaltig zu wirtschaften und ganzheitliche Konzepte für die Zukunft zu entwickeln.


      Einheitliche Standards bei der Arbeitsweise weltweit

      KPMG ist sich der Verantwortung als Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen bewusst. Deshalb stellen wir höchste Ansprüche an Unabhängigkeit und Objektivität, an die Validität der Rechnungslegung im Interesse funktionierender Kapitalmärkte und an unsere Arbeitsmethodik. Regelmäßige Quality Reviews sichern einheitliche Qualitätsstandards in den KPMG-Mitgliedsgesellschaften weltweit.

      Zusammen mehr erreichen.

      Die Anforderungen von Kunden steigen kontinuierlich. Sie erwarten ein innovatives Angebot, das ihre Probleme zielgerichtet löst. Sie wollen Antworten auf ihre individuellen Fragestellungen. Gemeinsam mit unseren internationalen Alliance-Partnern können wir diese hohen Erwartungen optimal erfüllen.

      KPMG arbeitet dazu international mit einem Netz weltweit führenden Software- und Serviceanbieter zusammen. Gemeinsam analysieren wir, welche Bedürfnisse unsere lokalen und internationalen Kunden am Markt aktuell haben und welche Beratungslösungen sie dabei unterstützen können.

      Unser gemeinsames Ziel: Mandanten sollen mit unserer Unterstützung einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen.Unser inhaltlicher Fokus richtet sich auf Lösungen für die prägenden Zukunftsthemen der Wirtschaft: Transformation, Data & Analytics, Cyber Security, disruptive Technologien und Compliance. 

      Wir kombinieren das umfassende Branchen-, Geschäfts- und Prozesswissen von KPMG mit der Expertise unserer zertifizierten Alliance-Partner. So entstehen Lösungen, die Plattformen und Technologien verbinden – und Mandanten echten Mehrwert bieten. 

      Mehr Erfahrung, tieferes Verständnis

      Laut einer KPMG-Studie sieht sich nur ein Drittel der Unternehmen im Stande, komplexe Transformationen in ihren Unternehmen auszuführen. Durch das rasante Tempo des regulatorischen und technologischen Wandels benötigen sie umfassende Lösungen, und das von der strategischen Konzeption bis zum technischen Roll-out.  

      Die Alliances von KPMG und führenden Service- und Technologieanbietern bietet Kunden die Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen und unternehmensweit Werte zu schaffen.


      KPMG & Alliances

      Zusammen mehr erreichen.