ESG hat sich zu einem strategischen Erfolgs- und Investitionsfaktor für Private-Equity-Unternehmen entwickelt. Kennzahlen sind bei der Planung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien essenziell, um zielführend agieren zu können. Unser standardisierter ESG-Scorecard-Ansatz ermöglicht es Private-Equity-Investoren jetzt, sich beim Portfoliomanagement auf die entscheidenden Werttreiber zu konzentrieren. Die Scorecard basiert auf Expert:inneninterviews, internen und externen Umfragen, Nachhaltigkeitsberichten und regulatorischen Anforderungen.
Im englischsprachigen Whitepaper “Maximizing Value and Impact: Unleashing the Potential of ESG in Private Equity Portfolios with an ESG Scorecard” erfahren Sie, welche KPIs in unserer Scorecard enthalten sind und warum diese von allgemeiner Bedeutung sind. Je nach Diversität des Portfolios können zudem branchenspezifische Indikatoren zur Kern-Scorecard hinzugefügt werden.
Klar ist: Die Zahl an ESG-Vorschriften steigt – und sie betreffen jedes Unternehmen in jeder Branche. Viele europäische Richtlinien und Verordnungen befinden sich noch in der Anpassung und Best Practices müssen erst noch entwickelt werden. Das Unternehmensmanagement steht vor neuen Aufgaben.