Zurück zur Inhaltsseite

      Bei Verdacht auf wirtschaftskriminelle Sachverhalte führen unsere Fachleute unabhängige unternehmensinterne Untersuchungen auf Basis erprobter Methoden und umfangreicher Kenntnis von Fraud-Mustern durch. Dabei helfen wir Ihnen, Täter zu ermitteln, Schäden zu beziffern und Verantwortlichkeiten festzustellen.

      Anhand der Untersuchungsergebnisse erstellen wir eine beweiskräftige Dokumentation für gerichtliche wie außergerichtliche Auseinandersetzungen. Zudem unterstützen wir Ihre rechtlichen Berater bei der Aufklärung von Einzelsachverhalten.

      Fraud-Risiken minimiert und vermieden

      Unsere Spezialisten verfügen über umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden, von der Sie profitieren.

      Abschließend begleiten wir Sie dabei, eine Gefährdungsanalyse durchzuführen und Prozesse und Compliance-Strukturen anzupassen, die eine Erkennung von Frühwarnindikatoren wirtschaftskrimineller Handlungen ermöglichen. Dadurch tragen wir dazu bei, dass Fraud-Risiken minimiert und vermieden werden können. Auf Basis der Erkenntnisse aus der Aufklärung eines aktuellen Vorfalls unterstützen wir Sie dabei, präventive Maßnahmen zu implementieren oder neu auszurichten und konkrete Maßnahmen- und Reaktionspläne zu entwickeln.

      contact_phone

      KPMG Forensic Notruf-Hotline

      Wir sind rund um die Uhr für Sie da: 

      0800 SOS KPMG (0800 767 5764)

      E-Mail: de-sos@kpmg.com

      Mehr Insights zu Forensic Investigations

      Ihre Ansprechpersonen