Skip to main content

      Im Zusammenhang mit Wirtschaftskriminalität stehen Unternehmen aller Branchen vor großen Herausforderungen. Die nationale und internationale gesetzgeberische sowie regulatorische Dynamik ist ungebremst.

      Dies zeigt sich bspw. durch die Anforderungen rund um ESG, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz,  das Hinweisgeberschutzgesetz oder auch die bevorstehenden Änderungen des Geldwäscherechts. Andererseits führen globale Geschäfts- und Unternehmensprozesse aufgrund ihrer Komplexität und bisweilen mangelnden Transparenz zu einem erhöhten Risiko. 

      Umfangreichen Erfahrungsschatz und starke Praxisorientierung bei Fehlverhalten & Präventation

      KPMG Forensic steht Ihnen mit interdisziplinären Spezialisten rund um das Thema Wirtschaftskriminalität an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt am Main, Köln, München und Stuttgart bundesweit zur Verfügung.

      Damit Sie auch international die bestmögliche Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität erhalten, greifen wir darüber hinaus auf unser globales Netzwerk aus Forensic-Experten in den weltweiten KPMG-Ländergesellschaften zurück.

      video_library

      Unsere Forensic-Expert:innen berichten live über aktuelle Themen rund um die Prävention, Aufdeckung und Aufklärung sowie die praktische Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität.

      contact_phone

      KPMG Forensic Notruf-Hotline

      Wir sind rund um die Uhr für Sie da:

      0800 SOS KPMG (0800 767 5764)

      E-Mail: de-sos@kpmg.com

      Der Feind im Inneren

      Wirtschaftskriminalität: Betrüger:innen agieren oft aus dem Inneren der Organisation. 

      KI

      Unser Leistungsangebot

      • Forensic Investigations

        Unabhängige unternehmensinterne Ermittlungen bei Verdacht wirtschaftskrimineller Handlungen auf Basis erprobter Methoden.

      • Fraud Risk Management

        Risikoidentifikation und Implementierung effektiver Präventionsmaßnahmen mittels individueller Analysen.

      • Corporate Intelligence

        Durchführung von Hintergrundrecherchen zur frühzeitigen Identifikation von Risiken bei Kunden und Geschäftspartnern

      • Evidence & Disclosure Management

        Von der Identifizierung der Daten, über die Sicherung bis hin zur Analyse und Produktion.

      • Forensic Data Analytics

        Gezielte Analyse strukturierter Datenbestände zur frühzeitigen Identifikation wirtschaftskrimineller Handlungen.

         

      • Cyber Response & Investigation

        Cyberangriffe, Social Engineering, Sabotage – KPMG unterstützt bei der Eindämmung und Aufarbeitung von Vorfällen.

      • Datenschutz

        Wir beraten Sie bei allen Fragen sowie Herausforderungen rund um das Thema Datenschutz und unterstützen Sie bei der Reaktion auf Datenschutz-Vorfälle.

      KPMG Forensic bietet Ihnen einen mehrdimensionalen Ansatz, um Sie bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen. Wir verfügen über einen umfangreichen Erfahrungsschatz und eine starke Praxisorientierung bei der Prävention von Fraud und Fehlverhalten, der Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität und der Reaktion auf identifizierte Probleme sowie der Minimierung der entstehenden Schäden.

      • Geldwäscheprävention / Anti Financial Crime

        Umgang mit Risiken in Bezug auf Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Sanktionsverstöße

      • Internal Investigations Maturity Assessment

        Sind Sie gut aufgestellt für die Nachverfolgung von Hinweisen und die Untersuchung von Fehlverhalten?

      • KPMG Integrity Screening Service

        ESG Integrität sicherstellen, Drittparteienrisiken managen

      • KPMG Whistleblower Channel

        Unsere individuellen Lösungen – online, vertraulich und verlässlich

      • Third-Party Risk Management

        Die Zusammenarbeit mit Dritten birgt Risiken. Mit einem Third-Party-Risk-Management-Programm erkennen, bewerten und managen Sie diese.

      • E-Invoice Fraud Check

        In Deutschland ist die E-Rechnung seit dem1. Januar 2025 verpflichtend. Das sollten Sie in puncto Betrugsprävention beachten.

      Mehr erfahren

      Wir unterstützen bei Prävention, Aufdeckung und Aufklärung von Wirtschaftskriminalität und beraten zu regulatorischen Anforderungen.
      Mehr erfahren

      KPMG Insights zu Forensic

      Ihre Ansprechpersonen