Skip to main content

      Der EU Green Deal hat weitreichende Auswirkungen auf die Reportingpflichten sowie direkt auf die Corporate-Governance-Systeme von Unternehmen.

      KPMG unterstützt bei der neuen ESG-Berichterstattung nach CSRD, EU Taxonomie und ISSB. Im besonderen Fokus steht das Lösen der Herausforderungen zur Organisation von regulatorischen Rahmbedingungen in Aufbau- und Ablauforganisationen, orchestriert in den bekannten Managementsystemen: Risikomanagement, Compliance Management, Internem Kontrollsystem und Internem Revisionssystem.

      ondemand_video

      Dr. Jan-Hendrik Gnändiger und German Weinberger diskutieren, wie sich die regulatorischen Neuerungen auf die Überwachungssysteme der Governance auswirken.

      Unser Leistungsangebot

      • ESG Governance & Reporting

        Der Weg zu nachhaltiger Unternehmensführung und belastbarer Reporting-Struktur.   Mehr >

      • Corporate-Governance-Beratung

        Starke Corporate-Governance-Systeme für Risk Management, Compliance Management, Internal Audit und Internal Controls.   Mehr >

      • Public Sector und Healthcare Services

        Wir sind Ansprechpartner für Finanz- und Verwaltungsprozesse im öffentlichen Sektor sowie in der Gesundheitswirtschaft.   Mehr >

      • Finanz- und Treasury Management

        Das Expertenteam von KPMG weist Ihnen den richtigen Weg im Corporate Treasury Management.    Mehr >

      Profitieren Sie von der Expertise in vier Solution Lines: ESG Reporting, Risk Compliance, Public Sector Advisory und Finanz- und Treasury Management.​

      CGO – das Governance-Magazin

      Unser Update aus dem Bereich Corporate Governance.  Schwerpunktthema „EU-Regularien: Chancen & Herausforderungen“.

      Mehr Insights zu Sustainability Reporting & Governance

      Ihre Ansprechperson

      Dr. Jan-Hendrik Gnändiger

      Partner, Audit, Global & EMA ESG Reporting Advisory Lead, Head of ESG Germany, Head of Sustainability Reporting & Governance Germany

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft