Zurück zur Inhaltsseite


      Zwischen Hightech und Regulierung

      Unternehmen der Branchen Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT) sind zentrale Treiber der digitalen Transformation. Um dieser Rolle gerecht zu werden und nachhaltig erfolgreich zu bleiben, sollten sie sich kontinuierlich an neue Marktanforderungen, veränderte Kundenbedürfnisse und komplexe regulatorische Vorgaben anpassen. Unser Podcast „TMT Talk“ gibt in diesen herausfordernden Zeiten Orientierung.

      Orientierung in diesen herausfordernden Zeiten 

      Katja Modder, Head of TMT bei KPMG in Deutschland, diskutiert mit namhaften Expertinnen und Experten über technologische Entwicklungen, strategische Fragestellungen und regulatorische Herausforderungen: von Paid Content und Streaming, über KI, Desinformation und leistungsstarke Mobilfunknetze bis hin zu Filmförderung und den globalen Herausforderungen der Halbleiterbranche.

      Folgen Sie uns gerne auf SpotifyiTunesDeezer und Soundcloud.

      Kaum eine andere Branche steht derart im Zentrum der digitalen Transformation wie die TMT Sektoren.

      Neueste Folge

      Rückgrat der Digitalisierung: Wie Rechenzentren zum Schlüsselfaktor für KI werden

      Leistungsstarke Rechenzentren sind ein zentrales Element der digitalen Infrastruktur und eine Voraussetzung für die weitere KI-Entwicklung. Katja Modder, Head of TMT bei KPMG in Deutschland, spricht mit Günter Eggers, Vorstandsmitglied der German Data Center Association, über Stromnetze an der Belastungsgrenze, Standorte als Wettbewerbsvorteil und regulatorische Hürden. Die beiden ordnen außerdem ein, was europäische „Gigafactories“ realistisch leisten können und welche Rolle Deutschland im internationalen Vergleich spielt.

      Frau schaut auf Tablet


      Alle Podcast-Folgen in der Übersicht

      Katja Modder, Head of TMT bei KPMG in Deutschland, diskutiert mit namhaften Expertinnen und Experten über technologische Entwicklungen, strategische Fragestellungen und regulatorische Herausforderungen: von Paid Content und Streaming, über KI, Desinformation und leistungsstarke Mobilfunknetze bis hin zu Filmförderung und den globalen Herausforderungen der Halbleiterbranche.

      podcasts

      30.09.2025

      Katja Modder, Head of Technology, Media & Telecommunications bei KPMG, spricht in der neuen Ausgabe der Podcastserie „TMT Talk“ mit Prof. Dr. Heiko von der Gracht, Professor für Foresight und digitale Transformation, über die Trends, die unsere digitale Zukunft prägen werden: Von den Highlights der Gamescom 2025 über Virtual Reality, Blockchain und KI bis hin zu Quantencomputing und digitaler Souveränität. Die beiden diskutieren, welche Entwicklungen schon heute Realität sind und welche Auswirkungen sie in den kommenden Jahren auf Unternehmen und Gesellschaft haben werden.

      podcasts

      26.08.2025

      Wie sieht die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus – in einer Medienwelt, die sich schneller verändert als je zuvor? In dieser Folge der Podcastserie „TMT Talk“ spricht Katja Modder, Head of Technology, Media & Telecommunications bei KPMG, mit Norbert Grundei, Leiter des Programmbereichs Programm- und Portfoliomanagement beim NDR, über strategische Antworten auf den gesellschaftlichen, technologischen und wirtschaftlichen Wandel. Im Fokus: die Rolle öffentlich-rechtlicher Medien im digitalen Ökosystem, der Spagat zwischen linearem TV, Streaming – und warum auch das Radio noch lange kein Auslaufmodell ist. Zudem geht es um die Frage, wie sich der öffentliche Auftrag in Zeiten von Fake News, KI und sinkendem Vertrauen neu denken lässt.

      podcasts

      18.07.2025

      Prof. Dr. Mario Haim, Kommunikationswissenschaftler an der LMU München, spricht mit Katja Modder, Head of Technology, Media & Telecommunications bei KPMG, über die Auswirkungen von Algorithmen auf unsere Mediennutzung, Meinungsbildung und Öffentlichkeit. Wie beeinflussen KI und Plattformen unseren Zugang zu Nachrichten? Welche Rolle spielen Echokammern, Desinformation und Regulierung in einer digitalisierten Gesellschaft? Welche Verantwortung Plattformen, Politik sowie die Wissenschaft künftig tragen sollten, erfahren Sie in der aktuellen Folge der Podcastserie „TMT-Talk“.

      podcasts

      26.06.2025

      Ein manipuliertes Video, ein KI-generiertes Foto oder inkonsistente Zahlen – und schon kann das eigene Unternehmen im Zentrum eines digital getriebenen Skandals stehen. In dieser Folge des TMT Talks erklärt Stefan Voß, Leiter Verifikation bei der dpa, im Gespräch mit Katja Modder, Head of TMT bei KPMG, wie gezielte Desinformation Marken schadet und wie Unternehmen sich wappnen können: mit Faktenchecks, Monitoring und robuster Krisenkommunikation. 

      podcasts

      26.05.2025

      In dieser Folge des „TMT Talk“ spricht Katja Modder, Head of TMT bei KPMG, mit Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der DvH Mediengruppe und der ZEIT Verlagsgruppe, über die umfassende digitale Transformation eines der renommiertesten Medienhäuser Deutschlands. Wie lassen sich Print, Podcasts, KI und Social Media so verbinden, dass alle Kanäle Mehrwert stiften? Was bedeutet Dr. Essers Devise „Innovate or die“ in der Praxis? Und wie gelingt es, eine ganze Redaktion für den digitalen Wandel zu begeistern? Antworten gibt’s im Podcast. 

      podcasts

      09.04.2025

      Gedankensteuerung, humanoide Roboter, AR-Brillen: Katja Modder, Head of TMT, und Zukunftsforscher Prof. Dr. Heiko von der Gracht, beide KPMG, diskutieren im Podcast, wie die Technologiewelt künftig aussehen wird und warum für Unternehmen eine strategische Vorausschau mit Zukunftsszenarien immer wichtiger wird. Warum Technologien nicht singulär, sondern in Beziehung zueinander betrachtet werden sollen, was der Habsburger Effekt bei KI-Modellen ist und warum AR-Brillen zu einer Wiederbelebung der Innenstädte führen, sind weitere spannende Themen dieser Podcastfolge.


      podcasts

      13.03.2025

      Die Medienwelt ist im Wandel: Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und sich verändernde Konsumgewohnheiten prägen die Branche. In dieser Folge des TMT Talk sprechen wir mit Philipp Westermeyer, Founder und CEO der OMR, über aktuelle Herausforderungen, Markttrends und die Zukunft der Medien- und Kreativbranche. Welche Chancen gibt es und wie können Unternehmen darauf reagieren? 

      podcasts

      13.02.2025

      In der neuen Folge des Podcasts „TMT Talk“ sprechen Katja Modder, Head of TMT bei KPMG, und Prof. Dr. Lisa Giehl, Executive Vice President Subsidies & Public Policy LEONINE Studios und Geschäftsführerin LEONINE Licensing, über die Zukunft der deutschen Filmindustrie. Die Branche ist im Umbruch: Kinos verlieren Zuschauerinnen und Zuschauer, Streaming-Dienste dominieren den Markt und die Filmförderung wird reformiert. Wie wettbewerbsfähig ist Deutschland im internationalen Vergleich? Welche Rolle spielen Steueranreize und staatliche Förderung? Und wie kann der Einsatz neuer Technologien – von künstliche Intelligenz bis virtuelle Produktion – den Standort Deutschland stärken? 

      podcasts

      13.01.2025

      In der ersten Folge des neuen Podcasts „TMT Talk“ sprechen Katja Modder, Head of TMT bei KPMG, und Benedikt Höck, Head of AI bei KPMG, über die Auswirkungen von KI auf die Technologie-, Medien- und Telekommunikationsbranche. Sie diskutieren die Hürden, wie beispielsweise Datenschutz und Systemsicherheit, den Einsatz von KI bei der Content-Erstellung, und darüber, wie man Menschen die Angst vor KI nehmen kann.
      Erfahren Sie im Podcast, wie TMT-Unternehmen KI erfolgreich nutzen können und welche neuen Berufsbilder dadurch entstehen.


      Ihre Ansprechperson


      Katja Modder

      Partnerin, Tax, Head of Technology, Media & Telecommunications (TMT)

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft