Europa bleibt nach China der zweitgrößte Markt für Elektrofahrzeuge (EVs).
Allerdings haben Automobilmanager zunehmend Bedenken, dass das Wachstum unter anderem durch steigende Kosten für den Kauf und das Nutzen von EVs beeinträchtigt werden könnte. Zudem führen geopolitische Krisen in Ländern, die Rohstoffe wie Lithium, Kobalt und Nickel produzieren, zu Lieferengpässen, was sich direkt auf die Produktion von Elektrofahrzeugen auswirkt.
Welche Strategie sollten die europäischen Regierungen verfolgen, um das Nutzen von Elektrofahrzeugen zu erleichtern und wie kann die Ladeinfrastruktur verbessert werden? Darüber klären wir in unserer englischsprachigen Publikation „Charging ahead: Adressing the EV cost hurdle“ auf.