Ein Führungskräftecoaching kann dazu beitragen, dass Führungskräfte ihre Fähigkeiten und Kompetenzen vertiefen und ausbauen. Einerseits gelingt es dann, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser zu führen. Andererseits ist es möglich, eigene Schwächen sicherer zu identifizieren und wenn nötig Optimierungsmaßnahmen zu ergreifen.
Ziele und Visionen klarer definieren
Ein Führungskräftecoaching soll dazu führen, dass Ziele und Visionen klarer definiert und effektiver umgesetzt werden können, um den Erfolg einer Organisationseinheit sowie die Zufriedenheit der Mitarbeitenden gleichermaßen steigern.
Die Ziele lassen sich in fünf konkrete Arbeitsfelder unterteilen:
Anmerkung
Ein Führungskräftecoaching ist nicht nur für "schwache" oder "problematische" Führungskräfte geeignet. Selbst erfahrene und erfolgreiche Führungskräfte können von einem Coaching profitieren, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihre Leistung auf einem hohen Niveau zu halten.
Unser Leistungsangebot
Die aufgeführten Leistungen stellen die grundlegenden Möglichkeiten eines Führungskräftecoachings dar, die je nach den Bedürfnissen der jeweiligen Führungskraft und den spezifischen Anforderungen der Organisation variieren können. Das Leistungsportfolio des qualifizierten Führungskräftecoachings kann an die individuellen Ziele und Anforderungen angepasst werden, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.