Skip to main content

      In einer sich stetig verändernden Welt ist es von großer Bedeutung, dass Organisationen schnell reagieren können. Change Management, zu Deutsch Veränderungsmanagement, leistet dabei einen entscheidenden Beitrag. Es umfasst die Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten, die eine bereichsübergreifende und inhaltlich weitreichende Veränderung in einer Organisation bewirken kann - zur Umsetzung von neuen Strategien, neuen Strukturen, Systemen, Prozessen oder Verhaltensweisen. Der Mensch steht bei den Veränderungen im Mittelpunkt. 

      Das Thema Change Management ist insbesondere für den öffentlichen Sektor relevant. Die Corona-Pandemie hat nicht zuletzt gezeigt, wie wichtig es ist, flexibel und agil auf neue Situationen reagieren zu können. Sie war Auslöser und Beschleuniger für die Relevanz von Change Management. 

      Prozesse, Strukturen und Organisationskulturen überdenken und sinnvoll verändern

      Die digitale Transformation, „New Work“ (zu deutsch „Neue Arbeitswelten“) und der demografische Wandel sind zentrale Themen, mit denen sich der öffentliche Sektor auseinandersetzen muss. Es gilt, Prozesse, Strukturen und Organisationskulturen zu überdenken und sinnvoll zu verändern. Dabei hängt der Erfolg von Veränderungsmaßnahmen entscheidend davon ab, ob es den Verantwortlichen für das Change Management sowie den Führungskräften gelingt, die Veränderung so zu gestalten, dass alle Betroffenen, darunter die Mitarbeitenden, die Neuerungen annehmen und die positiven Aspekte wahrnehmen. Außerdem beeinflusst der zielgerichtete Einsatz von effektiven und effizienten Methoden und Werkzeugen maßgeblich das Ergebnis des Veränderungsprozesses.

      mark_email_read

      Bestens informiert über Aktuelles aus Politik, Verwaltung und öffentlichen Unternehmen

      Fokusthemen für den Wandel

      Die digitale Transformation im öffentlichen Sektor erfordert neue Kompetenzen: KPMG unterstützt in Personal- und Organisationsentwicklung

      Attraktive Personalstrategien für die Generation Z

      Besser und gezielter zu führen, ermöglicht nachhaltigere Ergebnisse.

      Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung im öffentlichen Sektor

      Methoden, um den organisatorischen Wandel zu gestalten.

      Analyse der möglichen Handlungsfelder, um den Kulturwandel erfolgreich zu gestalten.

      Gestalten Sie den öffentlichen Dienst der Zukunft mit Arbeitsstrategien, die mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung ermöglichen.

      Mediative Beratung für die öffentliche Hand

      Zukunft gestalten mit dem Faktor Mensch

      Ihre Ansprechperson

      Martin Düsterhöft

      Partner, Consulting, Public Sector

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft