Skip to main content

      Kaum ein Geschäftsmodell ist so vielseitig wie das der Stadtwerke. Sparten- und disziplinübergreifend sichern sie die Daseinsfürsorge für Bürgerinnen und Bürger und sind gleichzeitig dazu angehalten, eine zukunftsfähige Dekarbonisierung voranzutreiben. 

      Dabei wird nahezu jeder Aspekt des wirtschaftlichen Handelns der Stadtwerke durch drastische Marktentwicklungen geprägt und beeinflusst.

      Handeln durch drastische Marktentwicklungen beeinflusst

      Neben dem erhöhten Liquiditätsdruck durch steigende Energie- und Rohstoffpreise, bestimmen gesetzliche Anforderungen zur Energie- und Mobilitätswende und der anhaltende Fachkräftemangel die Agenda und das Handeln der Stadtwerke. 

      mark_email_read

      Bestens informiert über Aktuelles aus Politik, Verwaltung und öffentlichen Unternehmen

      Aktuelle Fokusthemen

      KPMG begleitet seit vielen Jahren den öffentlichen Sektor mit regionaler Expertise. Egal, ob Großstadt oder kleine Kommune – wir bieten individuelle Beratungsmethoden und umfassendes Branchenwissen unkompliziert aus einer Hand.

      compost

      Chancen und Risiken des Klimawandels und Dekarbonisierungsoptionen für Ihre Stadt. 

      currency_exchange

      Finanzierung Ihrer Projekte von Rechtsexpert:innen und Finanzexpert:innen aus einer Hand. 

      cell_tower

      Beschaffung, Finanzierung, Betrieb und Steuerung Ihrer Infrastruktur- und Flotten Assets. 

      business

      Beratung bei An-, Verkäufen und Bauprojekten sowie Optimierung Ihres Immobilienbestands.  

      gavel

      Rechtliche und Regulatorische Beratung für Ihre konforme Energieversorgung im städtischen Umfeld. 

      request_quote

      Grundlegende und komplexe steuerberatende Tätigkeiten für alle relevanten Steuerarten. 
       

      settings_suggest

      Wie Dezentralität zur Stärke wird, und welche drei Fehler Veränderung bremsen.
       

      Ihre Ansprechperson

      Torsten Kaiser

      Partner, Audit, Head of Government & Public Sector

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft