Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) zählt zu den bedeutendsten technologischen Durchbrüchen. Die Bandbreite an KI-Einsatzmöglichkeiten in diversen Branchen ist groß. Durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen können beispielsweise die Kosten gesenkt und die Servicequalität gesteigert werden.
KI rückt auch im öffentlichen Sektor in den Fokus. Der Sektor steht vor technischen, strukturellen, finanziellen und personellen Herausforderungen, bei deren Bewältigung KI unterstützend eingesetzt werden kann. Besonders angesichts der steigenden Anfragen von Bürger:innen bei gleichzeitig weiter sinkender Zahl an Mitarbeitenden kann KI eine Schlüsselrolle einnehmen.
Fest steht: Der Status quo in der Verwaltung ist noch von analogen Lösungen geprägt und nicht von digitalen. Um einen umfassenden KI-Einsatz zu ermöglichen, ist es entscheidend, neben den Chancen auch mögliche Risiken zu bewerten und zu managen.
Unsere Expertinnen und Experten für KI im öffentlichen Sektor unterstützen Behörden, Institutionen und Sozialversicherungsträger bei der wirksamen KI-Implementierung. Sie begleiten Sie entlang der Wertschöpfungskette von der KI-Strategie über die Implementierung bis zur Befähigung der Mitarbeitenden.