Skip to main content

      Organisatorisch werden in der Audit Quality Unit wesentliche Qualitätssicherungs- und Risikomanagementprozesse gebündelt. Hierbei stellt das Team der Audit Quality Unit eine Schnittstelle zu unserer Grundsatzabteilung, insbesondere hinsichtlich der fachlichen Vorgaben zur Prüfungsmethodologie, dar.

      Qualität ist unser Kern

      Mit unserer Fokussierung auf Qualität erzielen wir nachweisbar sehr gute Inspektionsergebnisse der Regulatoren wie der APAS. Die Anzahl von Feststellungen der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) bzw. der Bilanzkontrolle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht liegt bei unseren Mandanten deutlich unter dem Durchschnitt.


      Unsere Maßnahmen zur Qualitätssicherung

      Unsere Qualitätssicherung umfasst auftragsunabhängige und auftragsbegleitende Maßnahmen.

      • Externe Qualitätskontrolle

        Unsere Qualität wird extern durch eine andere Prüfungsgesellschaft im Rahmen des Peer Reviews kontrolliert sowie jährlich durch die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) überprüft.

      • Auftragsbezogene Qualitätssicherung

        Bei uns findet die interne Qualitätskontrolle begleitend sowie im Nachgang statt. Dadurch wird die Sicherheit noch erhöht. Unter anderem werden alle auftragsverantwortlichen Partner:innen und Manager:innen turnusmäßig im Rahmen einer internen Nachschau beurteilt.

      • Unabhängigkeit und Unbefangenheit

        Die Gewährleistung von Unabhängigkeit und Unbefangenheit ist wichtig für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Vertrauen unserer Mandanten. 

        Deshalb hat KPMG zur Sicherstellung von Unabhängigkeit und Unbefangenheit umfangreiche Maßnahmen implementiert, beispielsweise Schulungen, das Einholen von Unabhängigkeitserklärungen sowie das KPMG Tool „Sentinel“, mit dem die Zulässigkeit aller Leistungen vor Auftragsannahme zu prüfen ist.

      • Qualitätsmanagementsystem

        Mit unserer weltweiten, ISQM1-konformen Qualitätssicherung verfügen wir global über ein konsistentes Qualitätsmanagementsystem, das die relevanten Bereiche der Auftragsannahme, -planung und -durchführung abdeckt.

      • Weltweit einheitliche Prüfungsmethodik

        Wir arbeiten weltweit nach einer einheitlichen Prüfungsmethodik. Mit verbindlichen Standardvorgehensweisen, Mindestprüfungshandlungen und einem direkten Zugriff auf die Auftragsdokumentation stellen wir die Qualität über unser Tool KPMG Clara weltweit sicher.

      • Kommunikation mit den Mandanten

        Qualitätssicherung setzt Kommunikation mit Mandanten voraus. Deswegen erfolgt nach der Prüfung eine Bewertung durch unsere Mandanten.  Zu diesem Zweck haben wir zwei KPMG-Bewertungsfragebögen (Relationship Scorecards) entwickelt. Die Ergebnisse dieser Erhebung analysieren wir gemeinsam mit den Mandanten, um Maßnahmen zu ergreifen, die unmittelbar in die Folgeprüfung eingehen.

      • Einsatz von auftragsbegleitenden Qualitätssicherungspartner:innen

        Unsere auftragsbegleitenden Qualitätssicherungspartner (Engagement-Quality-Control-Review-Partner:innen) überzeugen sich fortlaufend davon, dass die Prüfung unter Einhaltung aller relevanten Prüfungsstandards erfolgt. Bei Sachverhalten von besonderer Bedeutung werden EQCR-Partner:innen direkt in die Entscheidungsfindung mit eingebunden.


      Mehr Insights zu Audit Quality

      Ihre Ansprechpersonen