Zurück zur Inhaltsseite

      Als Marktführer und größtes Prüfungsunternehmen in Österreich sind wir uns der Tragweite unserer Verantwortung, die unsere Leistungen mit sich bringen, bewusst. Deshalb sind wir motiviert, unsere Prüfungs- und Qualitätssicherungsprozesse kontinuierlich weiterzuentwickeln, in umfassende Aus- und Weiterbildung unserer talentierten Kolleg:innen zu investieren und am Puls innovativer technischer Lösung zu sein.

      Vor diesem Hintergrund präsentieren wir mit großer Freude den vorliegenden Transparenzbericht für das Geschäftsjahr 2023/24, um Ihnen mehr Einblick in unsere Unternehmensführung, unser Qualitätsversprechen und KPMG als Employer of Choice zu bieten.

       

      Das Bild zeigt ein Gebäude mit einem begrünten Dach, auf dem das KPMG-Logo angebracht ist. Die Umgebung ist von Bäumen und Grünflächen geprägt.
      Transparenzbericht 2024

      KPMG Österreich


      Artikel 13 der VO (EU) Nr. 537/2014 und § 55 Abschlussprüfer-Aufsichtsgesetz (APAG) sehen die Pflicht zur Veröffentlichung eines Transparenzberichts jährlich spätestens vier Monate nach Abschluss jedes Geschäftsjahres für alle Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vor, die im Geschäftsjahr Abschlussprüfungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse im Sinne des § 189a Abs. 1 UGB durchführen. Im Transparenzbericht sind vor allem die Gesellschafts- und Aufsichtsstrukturen sowie das Qualitätssicherungssystem der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dargestellt.

      Bernhard Mechtler

      Senior Partner

      KPMG Austria

      Georg Blazek

      Partner, Audit, Wien

      KPMG Austria

      KPMG in Zahlen

      Jahreszähler Transparenzbericht 2024
      Partner Transparenzbericht 2024
      Mitarbeiter Transparenzbericht 2024
      Standorte Transparenzbericht 2024

      Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftet KPMG Österreich 320,8 Mio. Euro Umsatz und erreicht damit ein Umsatzplus von 11,4 Prozent.

      Übersicht Functions
      Übersicht Mitarbeiteranzahl und Ausbildung
      Stetiger Ausbau der fachlichen Exzellenz
       

      Unsere Mitarbeiter:innen bilden eine Schlüsselrolle für die Qualität unserer Dienstleistungen. Aus diesem Grund investiert KPMG kontinuierlich in spezifische Aus- und Weiterbildung.

      Aufgrund der bevorstehenden Umsetzung der CSRD standen im Geschäftsjahr vor allem Weiterbildungen im ESG-Bereich im Fokus unserer Ausbildungsinitiativen. Es wurden 460 Audit-Mitarbeiter:innen im Rahmen von 12 Weiterbildungsseminaren insgesamt rund 12.000 Stunden im ESG-Bereich geschult.

      Auch in der internen KPMG Faculty engagierten sich österreichweit 230 Mitarbeiter:innen, die ihre Kolleg:innen in verschiedenen Fachbereichen aus- und fortbilden.

      ESG – Environmental, Social, Governance

      Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft
      Ein abstraktes Bild mit einem blauen Hintergrund, das verschiedene Elemente kombiniert: ein großes weißes Blütenmotiv, ein Laptop mit einem Bildschirm, der von einer Hand bedient wird, und geometrische Linien, die die Komposition strukturieren. Die Farben sind lebendig und kontrastreich, mit dominierenden Blau- und Pinktönen.

      Treten Sie mit uns in Kontakt

      Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Treten Sie mit unseren Expert:innen in Kontakt.

      Weltkugel und Frau