Zurück zur Inhaltsseite

      Environment, Social, Governance (ESG) – diese drei Schlagworte stehen für die großen Ziele und Herausforderungen unserer Zeit: den Schutz unserer Umwelt und des Klimas (Environment), die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts (Social) und die Gewährleistung einer soliden und nachhaltigen Unternehmensführung (Governance). Das Erreichen dieser Ziele erfordert eine grundlegende Transformation unserer Wirtschaft.

      Dabei hat sich das Themenfeld ESG von einem reinen Risiko- und Compliance-Thema hin zu einem Hebel der Wertgenerierung entwickelt. Mit einer ganzheitlichen ESG-Strategie können Sie nicht nur Risiken minimieren, sondern auch neue Potenziale nutzen, ihre Resilienz gegenüber volatilen Marktbedingungen stärken und eine nachhaltige Zukunft aktiv mitgestalten.

      Die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in die Unternehmensstrategie eröffnet neben der Bewältigung globaler Herausforderungen neue Geschäftsmöglichkeiten und stärkt die langfristige Wettbewerbsfähigkeit. ESG wird somit zu einem entscheidenden Gestaltungsfaktor für Wertsteigerung und -erhaltung und damit für die Zukunftsfähigkeit in einer zunehmend nachhaltig orientierten Wirtschaft.

      Ganzheitlich ausrichten und nachhaltigen Erfolg sichern

      Richtig umgesetzt ist ESG eine Chance für Wachstum, Profitabilität, erhöhte Resilienz und somit für einen hohen, nachhaltigen Unternehmenswert. Starten Sie jetzt Ihre ESG-Transformation mit uns an Ihrer Seite. Von der Strategie über das Management von Klimarisiken bis hin zum Einhalten regulatorischer Anforderungen – wir unterstützen Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

      auto_stories

      Key-Take-Aways von der UN-Klimakonferenz 2024 in Baku


      CEO Outlook: Zwischen Zweifel und Zuversicht

      Deutsche CEOs bewerten Wachstumsaussichten ihres Unternehmens zunehmend pessimistisch. Sie setzen auf KI und ESG.

      Jetzt herunterladen

      ESG-Transformations-Bereiche

      Entlang der folgenden fünf Bereiche unterstützen wir Sie bei Ihrer erfolgreichen ESG-Transformation – von der Strategie bis zur Implementierung. Die Orchestrierung aller Bereiche ist dabei zentraler Erfolgsfaktor.



      Wir beraten Sie bei der Transformation Ihrer Geschäfts- und Betriebsmodelle zur Steigerung der Resilienz, der wirtschaftlichen Leistung und Ihres Unternehmenswertes.

      Entwickeln Sie eine ESG-Strategie, die Ihren Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen beschleunigt.

      Dr. Klaus Kunz ist Head of ESG Strategy beim Chemiekonzern Bayer AG. In der Case Study gewährt er praktische Einblicke, wie das Unternehmen die Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung umsetzt. 

      Nachhaltigkeit als ein besonderer Wertschöpfungsfaktor für das Portfoliomanagement.

      Wir analysieren mit Ihnen die Möglichkeiten der kontinuierlichen Verbesserung Ihres unternehmerischen Fußabdrucks mit dem Ziel, einen positiven Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten.

      Verstehen Sie, worin die Komplexität einer Dekarbonisierungsstrategie liegt und was Risiken des Klimawandels für Ihr Unternehmen bedeuten.

      Innovative Produkte und Services könnten in den nächsten Jahren die Folgen des Klimawandels mindern und neue Geschäftsmodelle für Unternehmen bieten.

      Erfahren Sie, wie Unternehmen den Weg zu Net Zero meistern

      Wir helfen Ihnen die regulatorischen Anforderungen und Stakeholder-Erwartungen hinsichtlich ESG-Transparenz zu erfüllen und umzusetzen sowie Förderungen durch den Kapitalmarkt oder die Politik zu nutzen.

      Was die neue CSRD der EU für Unternehmen bedeutet

      Aufzeichnungen der KPMG-Webcast-Reihe zu den ESRS Exposure Drafts, VSME und der Omnibus Initiative

      Erfahren Sie, wie eine erfolgreiche Transformation des gesamten Unternehmens durch ein umfassendes und aussagekräftiges Reporting unterstützt wird.

      Wir identifizieren mit Ihnen technologische Möglichkeiten und strategische Partnerschaften, um Ihre erfolgreiche ESG-Transformation zu steuern.

      KPMG kooperiert mit dem Mannheimer Softwareentwickler osapiens

      Wir bieten eine ausführliche Klimarisikobewertung an, die eine solide Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung schafft

      KPMG und Zurich Resilience Solutions sprechen über die Stärkung der Klimaresilienz von Unternehmen

      Wir unterstützen Sie bei der Definition interner Prozesse, Kontrollen und Strukturen und der Schaffung einer ESG-Kultur entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

      Der Weg zu nachhaltiger Unternehmensführung und belastbarer Reporting-Struktur

      Arbeitsmodelle der Zukunft nachhaltig gestalten

      Katarin Wagner ist Geschäftsführerin von econsense und spricht beim KPMG Zukunftsgipfel über die nachhaltige Transformation


      KPMG ESG Suite: Register for free!

      The digital ESG expert touchpoint from KPMG

      Begrünte Hausfassade

      ESG bei KPMG

      Erfahren Sie, wie KPMG Nachhaltigkeit lebt und positive Veränderungen in der Gesellschaft fördert.

      Als Unternehmen übernehmen wir Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.

      Eine Partnerschaft. Ein Kurs. Aus Überzeugung.

      In unserem neuen ESG-Faktencheck informieren wir Sie regelmäßig zu den Themen ESG


      ESG-Faktencheck

      In unserem neuen ESG-Faktencheck informieren wir Sie regelmäßig zu den Themen ESG

      Durchsichtiges Blatt

      Ihre Ansprechperson

      Dr. Jan-Hendrik Gnändiger

      Partner, Audit, Global & EMA ESG Reporting Advisory Lead, Head of ESG Germany, Head of Sustainability Reporting & Governance Germany

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft


      Wie wir den Unterschied machen – unsere Client Cases

      KPMG. Make the Difference.

      Wenn wir Transformation begleiten. Das ist der Unterschied.

      Collage