Künstliche Intelligenz ist zur zentralen Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Effizienz geworden. Das belegt unsere Studie „Generative KI in der deutschen Wirtschaft 2025“. Im Vergleich zu unserer letztjährigen Befragung hat die Relevanz der Technologie weiter zugenommen, und diese Entwicklung wird sich fortsetzen. Für Unternehmen heißt das: Abwarten ist keine Option, denn die Schere zwischen Unternehmen, die KI erfolgreich nutzen, und denen, die dies nicht tun, geht immer weiter auseinander. Es besteht also Handlungsdruck, wenn man nicht den Anschluss verlieren will.
Die Ergebnisse zeigen außerdem: Die Investitionsbereitschaft der Unternehmen in die Technologie ist auf einem hohen Niveau und nimmt weiter zu. wächst, Trusted AI – also vertrauenswürdige, nachvollziehbare und ethisch fundierte KI – wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor, ebenso während Ethik und KI-Governance ebenso wie das Enablement der Mitarbeitenden sich zu entscheidenden Faktoren entwickelt haben, wenn es darum gehtum , die Potenziale von KI verantwortungsvoll und nachhaltig auszuschöpfen.
Die Studie basiert auf den Angaben von 653 Entscheider:innen und Entscheidern aus 18 Branchen, die wir zur Rolle generativer KI in ihrem Unternehmen befragt haben – und setzt unsere erste Analyse zum Thema aus dem Jahr 2024 fort.
Die wichtigsten Ergebnisse
Herausforderungen bei Ethik und Fairness
Enablement der Mitarbeitenden als Erfolgsfaktor
Alle Ergebnisse der Befragung sowie entsprechende Analysen und Handlungsempfehlungen liefern unsere Expert:innen und Experten in unserer vollständigen Studie „Generative KI in der deutschen Wirtschaft 2025“, die Sie jetzt herunterladen können.
Noch mehr Erkenntnisse: 16 Branchen, 16 exklusive Reports
Für 16 zentrale Wirtschaftszweige stehen eigene Reports mit kompakten Analysen, Kennzahlen und Bewertungen
zum Einsatz generativer KI bereit. Sie zeigen, welche Entwicklungen relevant sind – und wo Chancen und Herausforderungen liegen.
Weitere interessante Inhalte zum Thema
Ihre Ansprechperson
Benedikt Höck
Partner, Head of AI, Strategie- und Managementberatung
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft