Zurück zur Inhaltsseite


      Advisory

      Unsere Advisory-Expert:innen begleiten Unternehmen bei wesentlichen Entscheidungen u. a. in den Bereichen Deals & Strategy, Management Consulting, Risk Consulting, Technology & IT, Cybersecurity und Sustainability. Gemeinsam im Team entwickeln sie Lösungsansätze für nationale und internationale Kunden in einem komplexen und schnelllebigen Umfeld.


      Dein Einstieg

      Aufgrund der vielfältigen Tätigkeitsfelder im Bereich der Beratung gibt es hier keinen typischen Karriereweg. Du kannst individuelle Ausbildungsmöglichkeiten wahrnehmen, um spezifisches Know-how aufzubauen.

      Auch im Consulting startest du Kolleg:innen nach dem Studium als Associate. Mit laufender Ausbildung, Learning on the Job sowie zunehmender Verantwortung steigst du in deinem Bereich entlang der Karriereleiter auf.


      Lisa Haltmeyer und Franziska Haid sind Teil unseres Cybersecurity-Teams. Sie unterstützen Unternehmen dabei, regulatorische Vorgaben in die Praxis umzusetzen. Im Interview berichten sie über ihren Werdegang, ihre Motivation und wie sich Frauen gegenseitig in der Branche stärken können.

      Marina Luggauer ist bei KPMG im Bereich Sustainability Services tätig. In einem Interview erzählt sie, wie sie ihr Studium in Ökotoxikologie & Umweltmanagement auf ihren Beruf vorbereitet hat und gibt Einblicke in ihr vielfältiges Aufgabengebiet rund um ESG (Environmental, Social & Governance).

      Constantin Gulner erzählt, wie seine klassische Arbeitswoche aussieht und wie er Arbeit und Studium miteinander verbindet. Außerdem erklärt er uns, was das Ziel seines Teams „Lighthouse“ ist und welche Fähigkeiten es braucht, um eine Karriere in diesem Bereich zu starten.



      Audit

      In Österreich sind Unternehmen prüfungspflichtig, wenn sie bestimmte Kriterien (Umsatz, Bilanzsumme, Mitarbeiterzahl) erfüllen. Als Wirtschaftsprüfer:innen und österreichischer Marktführer erbringen wir für viele Unternehmen täglich unsere Leistungen. Unsere Hauptaufgabe ist es, relevante Informationen zu bestätigen, um das Vertrauen von Investor:innen, Banken und sonstigen Interessensgruppen zu stärken.


      Dein Einstieg

      Ohne berufliche Vorerfahrung steigst du als Berufsanwärter:in bzw. Associate in die Wirtschaftsprüfung ein. In den ersten beiden Jahren liegt der Fokus klar auf der Ausbildung. Bei KPMG wird dies vor allem durch Learning on the Job, das umfangreiche betriebsinterne Weiterbildungsangebot sowie der Möglichkeit zum Besuch externer Seminare unterstützt. Allen Mitarbeiter:innen steht dafür ein jährliches Ausbildungsbudget zur Verfügung.


      In unserer Podcast-Reihe „Karrierekompass“ spricht die Wirtschaftsprüferin Julia Fertl über ihren Karriereweg und gibt Einblicke, wie der Einstieg in die Wirtschaftsprüfung aussieht. Zudem verrät sie, welche Soft Skills im Audit besonders wichtig sind und welche Bedeutung Digitalisierung und Nachhaltigkeit haben.

      In einem Interview erzählt Johanna Wöber über ihre Ausbildungs- und Prüfungszeit und wie sie diese trotz Vollzeitjob bzw. Elternkarenz gemeistert hat. Außerdem verrät sie ihre Tipps für angehende Wirtschaftsprüfer:innen.

      Taisiia Makarova und Maria Kern sind beide seit rund einem Jahrzehnt bei KPMG in der Wirtschaftsprüfung tätig. Gemeinsam mit ihrem Insurance-Team meistern sie jede Prüfungssaison. Ihr Erfolgsrezept? Offene Kommunikation und ein starker Zusammenhalt – und manchmal Schokolade.



      Tax

      Unsere Expert:innen im Bereich Tax unterstützen Kund:innen in allen steuerlichen Belangen und erarbeiten innovative, praxisnahe und steueroptimale Lösungen. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl klassische Compliance-Themen, wie die Erstellung von Steuererklärungen, bis hin zu komplexen, länderübergreifenden Fragestellungen für mittelständische Unternehmen als auch multinationale Konzerne.


      Dein Einstieg

      Zu Beginn und ohne berufliche Erfahrung steigst du in die Steuerberatung als Berufsanwärter:in bzw. Associate ein. Der Schwerpunkt liegt in den ersten beiden Jahren vor allem in der Ausbildung, wo besonders durch Learning on the Job, umfangreiche KPMG interne Weiterbildungsmöglichkeiten und durch den Besuch von externen Seminaren Erfahrungen gesammelt werden. Pro Jahr steht dafür allen Mitarbeiter:innen ein Ausbildungsbudget zur Verfügung.


      In einer Folge unserer Podcast-Reihe „Karrierekompass“ gibt Alexander Eder wertvolle Einblicke in den Tax-Bereich bei KPMG und spricht über seine Erfahrungen bei der Steuerberater:innenprüfung.

      Im März 2024 hat Michael Deichsel erfolgreich die Prüfung zum Steuerberater absolviert. Im Interview erzählt er, was sich seither in seinem Berufsalltag verändert hat, und gibt Tipps für die Prüfungsvorbereitung.

      Tanja Schmidbauer ist im Bereich Tax am Standort Salzburg tätig und absolviert zeitgleich als Universitätsassistentin ihr Doktoratsstudium. Im Interview gibt Tanja Einblicke in die Entstehung ihrer Masterarbeit, für die sie einen Preis gewonnen hat, und verrät, wie sie sich die Zeit zwischen Studium und Job gut einteilt.



      Law

      Unser starkes Team der Rechtsanwaltskanzlei KPMG Law (Buchberger Ettmayer Rechtsanwälte GmbH) bietet hervorragende Karrierechancen, Zusammenhalt und interessante Aufgaben mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsrecht. Durch die Kooperation mit KPMG Austria greift die Kanzlei auf ein internationales Netzwerk zurück.


      Dein Einstieg

      Uns ist es sehr wichtig, neue Kolleg:innen zu fördern und Perspektiven zu bieten. Innerhalb des KPMG Law-Teams wird ein Lern-, Arbeits- und Entwicklungsplan für die ersten Monate erarbeitet, um Einsteiger:innen optimal auf ihrem Karriereweg zu unterstützen.

      KPMG bietet allen Mitarbeiter:innen ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen an. Neben den für die Eintragung als Rechtsanwält:in erforderlichen Seminaren (AWAK) bietet KPMG Law Mitarbeiter:innen auch die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Weiterbildungsangeboten in verschiedenen, auch nicht juristischen Bereichen.

      Zusätzlich können Mitarbeiter:innen von KPMG Law an den Online-Weiterbildungsveranstaltungen von KPMG Global Legal Services – der gemeinsamen Organisation aller KPMG Law-Kanzleien aus über 80 Ländern weltweit – teilnehmen. Diese bietet in regelmäßigen Abständen Schulungen zu Themen wie Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag, Mandant:innenpflege, neue EU-Rechtsakte usw. an.

      Das macht KPMG Law besonders

      Da wir auch Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung im Haus haben, arbeiten wir oft bereichsübergreifend an Aufträgen mit ganz unterschiedlichen Kolleg:innen zusammen und können Mandant:innen damit ganzheitliche Beratung aus einer Hand bieten. Zusätzlich profitieren wir vom internationalen KPMG Netzwerk und tauschen uns mit Kolleg:innen aus anderen Ländern aus. KPMG Law verbindet „Großkanzlei-Feeling“ (KPMG hat über alle Functions mehr Mitarbeiter:innen als selbst die größte Kanzlei) mit einer mittelgroßen Kanzleistruktur.

      Man bekommt als Konzipient:in somit das Beste aus beiden Welten: große Causen, maximale Internationalität, die Möglichkeit, sich ein eigenes persönliches Netzwerk mit Topunternehmensberater:innen aufzubauen – und das alles bei einer gleichzeitig sehr direkten Einbindung in die Causen, Mandant:innenkontakt, einem engen Partner:innenkontakt und einer familiären Atmosphäre innerhalb der Kanzlei.

      Lisa Jobst ist Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht und Immigration und seit März 2022 bei KPMG Law tätig. Stefanie Heimel arbeitet seit vier Jahren als Rechtsanwältin bei KPMG Law. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Immobilienrecht. Im Interview teilen die beiden Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag und geben wertvolle Tipps für angehende Absolvent:innen.



      Central Services


      Dein Einstieg

      Unsere Services-Mitarbeiter:innen tragen wesentlich zum Erfolg und guten Image von KPMG bei. Durch die Unterstützung der fachlichen Kolleg:innen schaffen sie jenen Rahmen, durch den eine exzellente Prüfungs- und Beratungsleistung nach außen gewährleistet wird.

      Deine Karrieremöglichkeiten in unseren internen Bereichen:

      • Assistenz der Geschäftsleitung / Geschäftsführungssekretariat / Teamassistenz
      • Audit Back Office
      • Empfang
      • People Management
      • Internes Rechnungswesen
      • IT-Services
      • Markets, Communications und Marketing
      • Office Management
      • Postcenter

       

      Die Karrierewege in unseren Central Services sind so unterschiedlich wie die Bereiche selbst. Im persönlichen Gespräch mit unserem People Management oder beim Bewerbungsgespräch erfährst du mehr über deinen jeweiligen Entwicklungspfad.


      Dein Start bei KPMG

      Wir freuen uns, wenn du bald Teil unseres #teamKPMG bist!

      people talking