Zurück zur Inhaltsseite

      In einer daten- und technologiegetriebenen Welt sind KI- & innovative Software-Lösungen der Schlüssel zur Transformation und zum Erfolg. Sie befähigen dazu, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren, Risiken effektiver zu managen und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. 

      Wir sind Ihr Partner für maßgeschneiderte Software- und KI-Lösungen und unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen. Dafür arbeiten wir stets am Puls der Zeit und bündeln Kompetenzen rund um Data & Analytics, Robot Process Automation, Cloud Transformation und Intelligent Document Processing.

      Entdecken Sie unser umfassendes Angebot - von der Strategieentwicklung bis hin zu System-Implementierung und Betrieb - und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten.

      Head of KI-Services & Innovationen
      Andreas Tomek

      Partner, Advisory

      KPMG Austria

      Navigating the complex world of technology is challenging. Amidst the abundant hype, the necessity to innovate and adopt digital solutions at pace intensifies. Let’s set you on the right path.

      Erfahren Sie, wie innovative Technologieprodukte von KPMG Ihr Unternehmen voranbringen können und wie Sie von den Vorteilen moderner Technologien profitieren, um Ihre digitale Strategie voranzutreiben.

      Unsere Antworten auf Ihre KI-Fragen:

      KI kann in Unternehmen für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, darunter die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Entscheidungsfindung durch Datenanalyse sowie die Personalisierung von Kundeninteraktionen. Beispiele hierfür sind spezialisierte Chatbots für den Kundenservice, prädiktive Analysen zur Geschäftsentwicklung oder die Optimierung von Marketingkampagnen mithilfe maschineller Lernalgorithmen.

      KI ist für Unternehmen jeder Größe und Branche relevant, da sie vielseitige Anwendungen bietet, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Unternehmen können von KI profitieren, indem sie ihre Arbeitsabläufe beschleunigen und effizienter gestalten, um so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Große Unternehmen können darüber hinaus ihre komplexen Prozesse optimieren und dadurch ihre Leistungsfähigkeit steigern.

      KI hat das Potenzial, die Struktur und Kultur eines Unternehmens positiv zu beeinflussen, indem sie neue Arbeitsweisen und Geschäftsmodelle fördert. Sie ermöglicht es Mitarbeiter:innen, sich stärker auf kreative und strategische Aufgaben zu konzentrieren, während Routineaufgaben automatisiert werden. Diese Transformation kann bei richtiger Umsetzung zu einer dynamischeren und innovativeren Unternehmensumgebung führen.

      Für Unternehmen ist es wichtig, zunächst ihre Geschäftsziele und Herausforderungen zu identifizieren, die durch KI gelöst werden sollen. Es ist sinnvoll, mit kleinen Pilotprojekten zu beginnen, um Erfahrungen zu sammeln und die Technologie zu testen, bevor sie umfassend implementiert wird. Beratungsgesellschaften können hierbei durch ihre Expertise wertvolle Unterstützung bieten, um den Prozess zu optimieren und Risiken zu minimieren.

      Viele Unternehmen setzen KI bereits im Kundenservice mit Chatbots, in der Logistik zur Optimierung von Lieferketten und in der Produktentwicklung zur Optimierung digitaler Zwillinge ein. Es wird prognostiziert, dass sich diese Entwicklung weiter beschleunigen wird, da die Technologie schnell fortschreitet und immer mehr Unternehmen die Vorteile von KI erkennen und implementieren.

      Die Kosten für den Einsatz von KI variieren stark und hängen von der Komplexität der Implementierung sowie den spezifischen Anwendungen und Anforderungen ab. Während die Anfangsinvestitionen möglicherweise hoch ausfallen, können bei richtiger Implementierung langfristige Einsparungen und Effizienzgewinne die Kosten rechtfertigen.

      Unser Technologieportfolio für Ihre Anforderungen:

      Innovative IT-Systeme entlasten Steuerabteilungen bei der Bewältigung steigender Datenmengen, Datenschutz und Jurisdiktionen, senken Kosten und erhöhen die Leistungsfähigkeit.

      Kluges Risikomanagement kann aus Cyberbedrohungen Wettbewerbsvorteile generieren. Wir bieten Softwarelösungen, die Unternehmen sicher geschützt und selbstbewusst handeln lassen.

      Mit einer modernen Digitalisierung der Buchhaltung, die über die Reduzierung der Fehleranfälligkeit und des Zeitaufwandes hinausgeht, machen wir Unternehmen fit für die Zukunft.

      Der Cloud Transformation Planer analysiert IT Application Portfolios und generiert Zielarchitektur-Empfehlungen, um die Vorteile einer Cloud sicher und effizient nutzen zu können.

      Durch den Einsatz von Softwarelösungen unterstützen wir aufwändige Prozesse und Big Data – die wichtige Unternehmensressourcen blockieren – zu automatisieren.

      Unsere IT-Lösungen sorgen für den notwendigen Überblick, um Unternehmen sicher durch den sich ständig verändernden „Regulatoriendschungel“ zu bewegen.

      Mit einem Mausklick visualisiert unsere state-of-the-art Oberfläche im SAP ERP/S4 System alle wichtigen Kennzahlen und Daten zur Unternehmenssteuerung.



      Unsere Lösungen machen den Unterschied für Ihren Erfolg

      Wir kombinieren innovative Technologien und branchenübergreifende Expertise, um Lösungen für unsere Kunden und Innovationen zu realisieren, welche die digitale Transformation maßgeblich mitgestalten und vorantreiben.



      News

      Something went wrong

      Oops!! Something went wrong, please try again

      Immer informiert

      Bleiben Sie informiert und up-to-date.

      KPMG Expert:innen im Gespräch mit spannenden Gästen

      Nehmen Sie an Branchen-Talks, Fachkonferenzen, Webinaren und vielem mehr teil.



      Unsere Expert:innen für Ihre vielfältigen Herausforderungen


      Gemeinsam steuern wir mit Ihnen in eine erfolgreiche Zukunft und finden die passenden Lösungen für Ihre Herausforderungen.

      Wir stehen Ihnen als Partner zur Seite und lösen gemeinsam die komplexen Anforderungen Ihrer Branche.


      Treten Sie mit uns in Kontakt

      Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Treten Sie mit unseren Expert:innen in Kontakt.

      Weltkugel und Frau