Zurück zur Inhaltsseite

      IMPULSE

      Bei unserem Podcast „IMPULSE“ sprechen unsere Expert:innen über aktuelle Entwicklungen & Trends und teilen Ihnen ihre Einschätzungen und Empfehlungen mit. Mit unserem gebündelten Wissen und unserer langjährigen Erfahrung aus Audit, Tax, Advisory und Law bringen wir komplexe Themen auf den Punkt.

      Unser aktuellster Podcast-Beitrag

      31.10.2025: #126: Tax Now – Dividendenplanung im Fokus: KESt, Evidenzkonten und Haftungsrisiken

      In der neuen Folge sprechen Bettina Matzka und Christoph Marchgraber über steuerlich entscheidende Fragen im Rahmen der Dividendenplanung sowie mögliche Steuerfolgen von Ausschüttungsbeschlüssen.


      HR der Zukunft

      mic

      #125 | 24.10.2025

      In dieser Folge begrüßen Alexandra Tomaschek und Thomas Schmutzer Christian Pasteka, psychologischer Berater des Mitarbeiter:innenbefragungstools robin mood und Studienleiter der „Best Recruiters“-Studie.

      mic

      #122 | 3.10.2025

      In der neuesten Folge der KPMG Austria Podcast-Reihe „HR der Zukunft“ begrüßen die KPMG Expert:innen Alexandra Tomaschek und Thomas Schmutzer Monika Dauterive, die für die strategische Personalplanung bei den Wiener Stadtwerken verantwortlich ist.

      mic

      #118 | 29.8.2025

      In der neuesten Folge unserer Reihe „HR der Zukunft“ haben die KPMG Expert:innen Alexandra Tomaschek und Thomas Schmutzer Beate Pauer-Zinggl, Personalchefin der Burgenland Energie, zu Gast, um über die Zukunft der Arbeitswelt und die damit verbundenen Herausforderungen zu sprechen.

      Cybersecurity

      mic

      #124 | 17.10.2025

      In dieser Podcast-Folge hat KPMG Cybersecurity-Partner Robert Lamprecht Elisabeth Hoffberger-Pippan, Senior Researcher am Peace Research Institute Frankfurt, zu Gast und spricht über die Bedeutung ethischer Standards sowie die Notwendigkeit, digitale Kompetenzen zu stärken, um sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. 

      mic

      #115 | 25.7.2025

      In dieser Podcast-Folge begrüßt KPMG Cybersecurity-Partner Robert Lamprecht Jean Nicolas Gauthier, Regional Security Officer bei Siemens AG. Gauthier, ein ehemaliger Konteradmiral der französischen Marine, teilt seine Erfahrungen in der Krisenbewältigung und erklärt, wie internationale Zusammenarbeit die Widerstandsfähigkeit gegenüber globalen Bedrohungen stärkt.

      mic

      #112 | 27.6.2025

      In dieser Cybersecurity-Podcast-Folge begrüßt KPMG Cybersecurity-Partner Robert Lamprecht Anna Muri, Leiterin des IT-Risiko-Teams bei der Finanzmarktaufsicht (FMA).

      Tax

      mic

      #126 | 31.10.2025

      In der neuen Folge sprechen Bettina Matzka und Christoph Marchgraber über steuerlich entscheidende Fragen im Rahmen der Dividendenplanung sowie mögliche Steuerfolgen von Ausschüttungsbeschlüssen.

      mic

      #123 | 8.10.2025

      In der aktuellen Folge des „Tax Personnel Podcast“ geben Ihnen die KPMG Tax-Expert:innen Katharina Daxkobler, Matthias Ardatin und Janik Zaworka einen kompakten Überblick über aktuelle Fälle aus dem Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und angrenzendem Arbeitsrecht. 

      mic

      #121 | 26.9.2025

      In der vierten Folge unserer Podcast-Reihe „Tax Now“ nehmen sich die KPMG Expert:innen Bettina Matzka und Christoph Marchgraber eines Dauerbrenners an und diskutieren den Vorsteuerabzug von Holdinggesellschaften.

      Denkwerkstatt

      mic

      #117 | 22.8.2025

      In dieser Podcast-Folge steht die proaktive Informationspflicht in Organisationen im Fokus. Gemeinsam mit Dr. Sibylle Stelzer von der FFG besprechen die KPMG Expert:innen Sonja Irresberger und Stefan Rufera zahlreiche nützliche Tipps rund um das Thema Informationsbereitstellung und Transparenz. 

      mic

      #103 | 2.5.2025

      In dieser Folge von „Denkwerkstatt - Der Podcast“ begrüßen die KPMG Expert:innen Stefan Rufera und Sonja Irresberger erneut Gerhard Weiner, Leitung naBe-Plattform und Mathias Flandorfer, Leiter des strategischen Einkaufs der Österreichischen Post AG. 

      mic

      #98 | 28.3.2025

      In dieser Folge von „Denkwerkstatt - Der Podcast“ begrüßen die KPMG Expert:innen Stefan Rufera und Sonja Irresberger Gerhard Weiner, Leitung naBe-Plattform und Mathias Flandorfer, Leiter des strategischen Einkaufs der Österreichischen Post AG.

      Karrierekompass

      mic

      #89 | 10.1.2025

      In dieser Folge ist Georg Wimmer, Rechtsanwaltsanwärter bei KPMG Law im Bereich Banken- und Finanzrecht, bei unserer Moderatorin Doris Assis zu Gast, um diese Frage zu beantworten. Georg gibt einen Einblick in seine Tätigkeiten und berichtet auch über die intensive Zusammenarbeit innerhalb von KPMG Austria sowie mit dem internationalen Netzwerk. Außerdem erzählt er über sein Team und die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

      mic

      #84 | 8.11.2024

      In dieser Podcast-Folge erzählt Steuerberater Alexander Eder, weshalb er sich für eine Karriere in der Steuerberatung entschieden hat. Sein Interesse für diesen Bereich wurde bei einem Praktikum geweckt. Sein Masterstudium „Wirtschaftsrecht“ ließ sich anschließend mit einer Teilzeit-Anstellung bei KPMG gut vereinbaren.

      mic

      #82 | 11.10.2024

      Für diese Podcast-Folge hat sich unsere Moderatorin Doris Assis mit Marita Gasteiger getroffen, um mit ihr über ihren Karriereweg in der Unternehmensberatung zu sprechen. Marita ist der beste Beweis dafür, dass eine wirtschaftliche Ausbildung keine Voraussetzung für eine Karriere im Bereich Advisory ist. Sie spricht darüber, wie sie in der Unternehmensberatung auch ohne ein BWL-Studium in ihrem Job erfolgreich ist und betont, welche Eigenschaften und Skills in ihrem Berufsalltag besonders nützlich sind. 

      Weitere Themen

      mic

      #120 | 19.9.2025

      In dieser Podcast-Folge sprechen KPMG Expertin Andrea Pramböck und Patrizia Ilda Valentini, Head of Mobilize bei Mobilize (Renault Group), über innovative Förderprojekte, Nachhaltigkeit und die Herausforderungen der Energiewende.

      mic

      #110 | 13.6.2025

      In der zweiten Folge unserer Podcastreihe „Fördermanagement“ diskutieren KPMG Expertin Andrea Pramböck und Gabriela-Maria Straka, Expertin für Nachhaltigkeit mit langjähriger Erfahrung in der Industrie und Chefredakteurin beim Manz Universitätsbuchverlag, über die Herausforderungen und Chancen von Förderungen für innovative und nachhaltige Projekte.

      mic

      #108 | 2.6.2025

      In dieser Folge diskutieren Antonius Greiner, Partner bei KPMG, und Martin Kornberger, Professor an der WU Wien, die Bedeutung von Haltung und Werten in Zeiten des Wandels. Sie erörtern, wie Unternehmen und Führungskräfte angesichts geopolitischer Unsicherheiten, wirtschaftlicher Herausforderungen und gesellschaftlicher Veränderungen ihre Standhaftigkeit bewahren können.

      Treten Sie mit uns in Kontakt

      Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Treten Sie mit unseren Expert:innen in Kontakt.

      Weltkugel und Frau