2024 wurden die ersten IFRS-Abschlüsse unter Anwendung des IFRS 17 veröffentlicht. Wie sicher fühlen sich die Aktuar:innen der Versicherungsunternehmen aber bereits in den Prozessen? In unseren diesjährigen Dimensionen Insurance gehen wir dieser Frage nach. Ebenfalls diskutieren wir, was hinsichtlich Automatisierung in der Prozessierung noch getan werden kann.
Weiters ist die Anwendung der Nachhaltigkeitsberichterstattung „neu“ ab 2024 laut EU-Richtlinie vorgesehen. Die Gesetzgebung kommt jedoch vermutlich nicht rechtzeitig aus den Startblöcken heraus, was aktuell für Ungewissheit sorgt. Die Vorbereitungen auf Eis zu legen ist aber freilich keine Lösung. Die entsprechenden Schwerpunkte an unterschiedlichen Themen liegen deshalb folgerichtig auf dieser Ausgabe: von der Notwendigkeit an Klimarisikomodellen über die „Konnektivität“ der unterschiedlichen Berichterstattungen und Schätzmethoden bis hin zur Auswirkung auf Vergütungssysteme. Zudem blicken wir auf die weitere Regulatorik, die in den Startlöchern steht: der Digital Operational Resilience Act (DORA) sowie die Sanierungs- und Abwicklungsrichtlinie für Versicherungen (IRRD).
Da es bei Versicherungen neben regulatorischen Pflichten in erster Linie um die Erfüllung von Kund:innenbedürfnissen geht, widmen wir uns außerdem gesondert den Themen Kund:innenerlebnis, Effizienz im Schadenmanagement, agile Methoden und Operational Excellence.