Skip to main content

      Die Transport- und Logistik Branche ist im Wandel. Nie zuvor haben der technologische Fortschritt und die Herausforderungen des Klimawandels die Entwicklung dieser beiden Wirtschaftszweige so rasant vorangetrieben. Die digitale Transformation der Transportwirtschaft der letzten Jahre lässt die Grenzen zwischen Transport, Mobilität und Technologie verschwimmen.

      Die Herausforderungen der Zukunft sind vielfältig und reichen von Automatisierung über den Einsatz neuer Antriebstechnologien, emissionsärmerer Mobilität und zunehmender Transparenz angesichts einer exponentiellen Datenflut bis zur Erprobung neuer Technologien wie Generative AI.

      Geopolitische Spannungen und ihre Auswirkungen auf die Weltmärkte sind zentral für die Zukunft der Branche

      Klimarisiken und -folgeschäden haben zunehmend Einfluss auf Geschäftsprozesse der Branche und neue ESG-Regularien machen die Implementierung einer starken Governance- und Compliance-Kultur für den langfristigen Erfolg der Branchenteilnehmer notwendig. Neben Digitalisierung und Nachhaltigkeitsanforderungen sind geopolitische Spannungen und ihre Auswirkungen auf die Weltmärkte zentrale Treiber bei der Frage, wie sich die Branche für die Zukunft aufstellt.

      Die Zukunft der Branche wird entsprechende Fragen aufwerfen:

      • Wie kann die Branche auf die geopolitischen Unsicherheiten und die erwarteten zukünftigen Krisen reagieren?
      • Welche Chancen und Risiken birgt die zunehmende Digitalisierung?
      • Wie sind die Nachhaltigkeitsanforderungen an die Branche umzusetzen?

      Für diese und weitere Fragen haben unsere Branchenexperten eine Antwort und stehen Ihnen bei den Herausforderungen der Zukunft zur Seite. 

      Neue geopolitische Herausforderungen haben großen Einfluss auf die Branche: In einer Welt, die instabiler und unübersichtlicher wird, sind Bewusstsein und Flexibilität der Schlüssel zu ganzheitlich gedachten Infrastruktur-Projekten.

      Dr. Steffen Wagner

      Partner, Deal Advisory, Head of M&A, Head of Transport & Infrastructure

      KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

      Generative KI in der Transport-Wirtschaft 2025

      Erfahren Sie jetzt in unserer Studie, wie die Transportbranche bereits auf künstliche Intelligenz setzt.

      KI

      Unser Leistungsangebot

      Unsere Mandanten profitieren von unserer interdisziplinären Arbeitsweise, die das Fachwissen der drei Geschäftsbereiche Audit, Tax und Advisory mit dem Know-how unserer Branchenspezialisten verknüpft. Dadurch bieten wir jeweils auf die spezifische unternehmerische Situation zugeschnittene Beratungsleistungen.

      Unser Dienstleistungsangebot und unsere Expertise im Transport- und Tourismus-Sektor bieten Ihnen entscheidende Unterstützung für die nachhaltige Ausrichtung Ihres Unternehmens. KPMG verfügt dabei über ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen.

      Aktuell beraten wir eine Vielzahl von Unternehmen dieser Industrie bei verschiedenen Subsektoren:


      Benötigen Sie Beratung im Transport-Sektor?

       
      Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mehr über unser Beratungsangebot erfahren oder ein persönliches Gespräch vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns gerne. 

      Wichtige Herausforderungen und Trends

      KPMG ist einer der führenden Transaktionsberater in der Transport- und Logistikbranche. Dazu müssen internationale Kontraktlogistiker immer höhere Anforderungen bei Ausschreibungen nachweisen können – besonders im Hinblick auf Umwelt- und Sozialstandards.

      Im Bereich Kurier- und Express (KEP) sorgt verstärkter Internet-Handel (E-Commerce) für steigende Wachstumsraten. Die Komplexität internationaler Kontraktlogistiker sorgt für Beratungsbedarf, bei dem KPMG Sie erfolgreich unterstützen kann.

      Auch die Luftfahrt steht vor Herausforderungen: Rechtliche Entscheidungen wie Nachtflugverbote, regulatorische und steuerliche Vorschriften sorgen für Wettbewerbsnachteile gegenüber neuen Wettbewerbern aus dem Nahen Osten.

      Die Märkte werden volatiler und globale Passagierströme verschieben sich in die neuen Wachstumsregionen. KPMG besitzt langjährige Erfahrung in der Beratung von Airlines und Luftfrachtgesellschaften.

      directions_boat_filled

      Wie der Luftfahrtsektor durch innovative und nachhaltige Technologien die Zukunft prägt.

      Mit privaten Verkehrsunternehmen treten neue Teilnehmer in den Markt. Doch der Ausschreibungsprozess ist komplex und die Anschaffung des erforderlichen Rolling Stock kapitalintensiv. KPMG berät Sie hier in allen Fragen rund um den konzessionsgebundenen Personenverkehr – vom öffentlichen Aufgabenträger über den Operating Lessor bis zum Betreiber. Bei Finanzierungsthemen rund um öffentliche Verkehrsausschreibungen können wir auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken.

      KPMG verfügt über umfassende Expertise in der Transaktionsberatung der verschiedenen Verkehrsträger (M&A, Finanzierung, Due Diligence). Ebenso besitzen wir langjährige Erfahrung bei der Beratung und Prüfung öffentlicher und privater Verkehrsunternehmen in Bezug auf regulatorische Themen sowie Ausschreibungs- und Finanzierungsfragen.

      Die maritime Wirtschaft befindet sich im Umbruch. Ein klarer Treiber ist das Thema Nachhaltigkeit, welcher die Branche zunehmend beschäftigt. Die regulatorischen Anforderungen auf dem Weg zur Klimaneutralität erfordern ein Umdenken aller beteiligten Akteure.

      Daneben birgt die digitale Transformation als weiterer grundlegender Bestandteil des Wandels große Chancen angesichts der Daten- und Plattformökonomie sowie Potenziale für Effizienzsteigerungen. Der maritime Sektor strukturiert und gewichtet neu: Innovation und Digitalisierung sind Teil der Zukunft.

      directions_boat_filled

      Wie der maritime Sektor durch nachhaltige Lösungen die Zukunft gestaltet.

      Neue Marktteilnehmer und Wettbewerber, verändertes Kundenverhalten aufgrund neuer digitaler Angebote, der Einfluss politischer und wirtschaftlicher Krisen sowie Probleme bei der Finanzierung üben großen Druck auf das Wachstum und die Gewinnmargen aus. Gleichzeitig sorgen regulatorische Bestimmungen und der zunehmende Wunsch nach Nachhaltigkeit für zusätzlichen Anpassungsbedarf.

      Das internationale Netzwerk von Branchenexperten bei KPMG bietet entscheidende Beratung für die Unternehmen aus allen Subsektoren der Branche – von Hotelbetreibern und Reiseveranstaltern bis hin zu Gastronomie-Ketten sowie Sport- und Freizeitunternehmen. Aufgrund des internationalen Charakters der Branche arbeiten unsere Experten häufig grenzüberschreitend in interdisziplinären Teams zusammen.


      Neue Cybersecurity-Pflichten für Logistikbranche

      NIS-2: Wie Unternehmen ihre Lieferketten vor Hackerangriffen schützen können.

      neon-linien

      KPMG Insights zur Transport-Industrie

      Ihre Ansprechpersonen