Ideen auf den Weg bringen
Stiftungen müssen zahlreiche rechtliche und steuerliche Voraussetzungen erfüllen, um von Stiftungsbehörden als rechtsfähig und von Finanzbehörden als gemeinnützig anerkannt werden zu können. Um der Vielschichtigkeit des (Steuer-)Rechts für steuerbegünstigte Körperschaften gerecht zu werden, setzt KPMG auf ein deutschlandweites Spezialisten-Netzwerk.
In jeder Region ist das Netzwerk durch einen verantwortlichen Partner vertreten, der die Kontakte zur Finanzverwaltung sowie zur Stiftungsaufsicht pflegt und Änderungen in der Verwaltungspraxis der Finanzbehörden im jeweiligen Bundesland verfolgt. Die Stiftungsteams sind in das internationale KPMG-Netzwerk zur Beratung von Stiftungen und Non-Profit-Organisationen eingebunden.
Auch bei den Themen Rechnungslegung, Strategie und Nachhaltigkeit unterstützen wir Sie umfassend, von der Prüfung des Jahresabschlusses über die strukturierte Vermögensanlage bis hin zur integrierten Nachhaltigkeitsberichterstattung. Unter der Federführung einer unserer Partner erhalten Sie sämtliche Dienstleistungen gebündelt und abgestimmt auf Ihre individuellen Zielsetzungen.