Anforderungen der Regulatorik sowie aus dem Kapital- und dem eigentlichen Kernmarkt verlangen den Unternehmen nachvollziehbare und immer detailliertere Nachhaltigkeitsinformationen ab. Die manuelle Erhebung und Aufbereitung dieser Daten nehmen enorme Ressourcen in Anspruch. Gleichzeitig stehen die Informationen nicht in der gewünschten Qualität und Zeit zur Verfügung. Technologie spielt also die zentrale Rolle in der Umsetzung. Durch die Implementierung von integrierten Systemen von der Erfassung der nachhaltigkeitsrelevanten Daten über den Aufbau von Berichtssystemen bis hin zur Integration in die Unternehmenssteuerung und das Risikomanagement gilt Technologie als Enabler für den Aufbau leistungsstarker fachlicher Systeme.
Unsere funktionsübergreifenden Teams bestehend aus Fach- und Technologie-Expert:innen helfen Ihnen dabei, fachlich korrekt und effizient Ihre ESG-Transformation voranzutreiben, von den Anforderungen bis zur Umsetzung in Ihrer Systemlandschaft.