Fachkräftemangel, der demografische Wandel und neue Anforderungen an die Arbeitswelt bestimmen aktuell das berufliche Umfeld. Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen orientieren ihre Entscheidungen über den Arbeitsplatz an sozialen Kriterien und möchten verstärkt für Unternehmen arbeiten, für die Diversität, Inklusion und moderne Arbeitszeitmodelle selbstverständlich sind.
Mit einem starken Fokus auf soziale Nachhaltigkeit können diese Herausforderungen in Chancen gewandelt werden, sich im aktuellen Arbeitsmarktumfeld zu positionieren und hervorzuheben. Soziale Faktoren beeinflussen nachhaltig die Performance von Organisationen und führen zu einer stärkeren Bindung der Mitarbeiter:innen an das Unternehmen, einer deutlichen Steigerung der Produktivität und besseren Business-Entscheidungen.