Die Energiewirtschaft befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess, getrieben durch Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung. Zentrale Herausforderungen sind der Ausbau erneuerbarer Energien, die Anpassung der Infrastruktur an dezentrale Erzeugung und erhöhte Anforderungen an Versorgungssicherheit. Massive Investitionen in Übertragungsnetze und die Integration neuer Technologien sind erforderlich, um Klimaziele und die Elektrifizierung weiterer Sektoren zu erreichen. Gleichzeitig steht die Entwicklung der Energiekosten für eine wesentliche Komponente der Standortsicherung.
Unser Expert:innen-Team berät seit Jahrzehnten Unternehmen bei der Umsetzung dieser strategischen und regulatorischen Anforderungen über alle Stufen der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette hinweg: Wir begleiten Vertreter der österreichischen Energiewirtschaft umfassend in allen Steuer- und Transaktionsthemen, lösen komplexe Fragen der Bilanzierung und Konsolidierung sowie als Abschlussprüfer. Als langjähriger Begleiter unterstützen unsere IT-Spezialisten zudem im Bereich Cyber Security sowie bei Automatisierung, Digitalisierung und der Umsetzung von AI Use Cases.