Zurück zur Inhaltsseite

      Die Bewertung von Unternehmen und Vermögenswerten ist ein entscheidender Bestandteil strategischer Entscheidungen und Transaktionen. Eine präzise und fundierte Bewertung ermöglicht es, den wahren Wert eines Unternehmens zu verstehen und die besten strategischen Schritte zu planen.

      KPMG bietet Ihnen Unterstützung in allen bewertungsrelevanten Fragestellungen. Transaktionserfahrene Spezialist:innen mit umfassenden Branchenkenntnissen, welche die relevanten steuerlichen und rechnungslegungsspezifischen Anforderungen kennen, entwickeln für Sie maßgeschneiderte Lösungsvorschläge bei allen Bewertungsanlässen.

      Victor Purtscher

      Partner, Advisory

      KPMG Austria

      Vincent Hruška

      Partner, Advisory

      KPMG Austria



      Unsere Lösungen machen den Unterschied für Ihren Erfolg

      Bewertungsmethoden und -tools

      Wir liefern Ihnen präzise und verlässliche Ergebnisse, die Ihre strategischen Entscheidungen unterstützen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensziele optimal gefördert werden.
      • Gutachtliche Bewertung: Gesetzliche und vertragliche Bewertungsanlässe, Unternehmenstransaktionen  sowie die Rechnungslegung erfordern oftmals gutachtliche Bewertungen. Wir ermitteln belastbare und nachvollziehbare Unternehmenswerte auf Basis umfassender bewertungstheoretischer Kenntnisse und Erfahrungen.
      • Fairness Opinion: Mit einer Fairness Opinion unterstützen wir Sie bei der Beurteilung der Angemessenheit von Transaktionspreisen und der Einhaltung gesetzlicher Dokumentationspflichten.
      • Transaktionsbezogene Bewertung: Wir unterstützen Sie durch Analyse Ihrer strategischen Werttreiber und Ihrer Synergien sowie durch Sensitivitäts- und Grenzpreisanalysen.
      • Purchase Price Allocation: Wir beraten Sie entlang der gesamten Prozesskette der Purchase Price Allocation sowohl im Vorfeld als auch nach Abschluss der Transaktion.
      • Impairment-Test: Aufgrund hoher Vermögenswerte in den Konzernbilanzen ist die Werthaltigkeitsprüfung von Goodwill, immateriellen Vermögenswerten und Finanzanlagen besonders bedeutend. Wir unterstützen Sie sowohl bei der frühzeitigen Erkennung eines Impairment-Risikos als auch bei der Durchführung des Impairment-Tests.
      • Bewertung von immateriellen Vermögenswerten: Zentrales Thema bei der Bewertung von immateriellen oder materiellen Werten ist sowohl die Analyse spezifischer Werttreiber von Marken, Technologien, Kundenbeziehungen oder Anlagen aller Art als auch die Festlegung adäquater Bewertungsmethoden. Wir beraten Sie individuell und zielorientiert.
      • Wertorientierte Steuerung: Sich schnell verändernde Märkte stellen hohe Anforderungen an die wertorientierte Steuerung von Unternehmen und Unternehmenseinheiten. Wir beraten Sie dabei, flexible und effiziente Planungs- und Steuerungssysteme als wertvolle Unterstützung für Entscheidungsträger zu implementieren.
      Spirale


      News

      Etwas ist schief gelaufen

      Bitte versuchen Sie es erneut!

      Immer informiert

      Bleiben Sie informiert und up-to-date.

      KPMG Expert:innen im Gespräch mit spannenden Gästen

      Nehmen Sie an Branchen-Talks, Fachkonferenzen, Webinaren und vielem mehr teil.



      Unsere Expert:innen



      Branchen im Überblick

      moving

      Innovative Lösungen für Banken und Kapitalmärkte in einem dynamischen Umfeld
      diversity_1

      Unsere Versicherungsspezialisten – darunter Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Mathematiker und IT-Spezialisten – sind für Sie im Einsatz.

      assured_workload

      Bei der Konzeption und Umsetzung von Projekten für Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen gilt es, auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen.

      factory

      Im produzierenden Gewerbe treffen sich rasch ändernde Marktanforderungen auf politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.


      Treten Sie mit uns in Kontakt

      Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Treten Sie mit unseren Expert:innen in Kontakt.

      Weltkugel und Frau