Wir bei KPMG Schweiz wollen dir die Möglichkeit geben, dich zu entfalten, zu wachsen und erfolgreich zu sein. Deshalb bieten wir verschiedene flexible Arbeitsformen, mit denen du Beruf und Privatleben in Einklang bringen, dein Wohlbefinden steigern und das Leben führen kannst, das du dir wünschst.
Hybrides Arbeiten
Mit unserem hybriden Modell kannst du deine Zeit zwischen Büro, Zuhause und Kunden so aufteilen, dass du herausragende Ergebnisse lieferst und dich dabei wohlfühlst. Die individuellen Arbeitsmodelle richten sich nach Rolle, Arbeitsanforderungen und persönlichen Vorlieben.
Um flexibles Arbeiten zu unterstützen, stellen wir jedem Mitarbeitenden einen Laptop zur Verfügung und beteiligen uns an den Kosten für ein neues Telefon. Außerdem übernehmen wir die Kosten für den Handyvertrag, damit du jederzeit verbunden bleibst und nahtlos von überall aus arbeiten kannst.
Work from anywhere
Damit du dich am Ort deiner Wahl entfalten kannst, bieten wir dir die Möglichkeit, bis zu 10 Tage pro Kalenderjahr vom Ausland aus arbeiten. Wenn du etwa vor oder nach einem Urlaub remote arbeiten möchtest, kannst du das. Ausländische Staatsangehörige können 10 Tage in ihrem Heimatland arbeiten.
Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, damit du deine beruflichen und persönlichen Prioritäten optimal verwirklichen und nach Wunsch pausieren kannst, aber zugleich deine Karriere vorantreibst. Deine Karriere weiterzuentwickeln und gleichzeitig bei Bedarf in Teilzeit arbeiten zu können, unterstützen wir bei KPMG voll und ganz. Deshalb ist es uns auf jeder Karrierestufe wichtig, dass du die richtige Balance zwischen Arbeit und Privatleben findest und dabei trotzdem deine beruflichen Ziele vorantreibst.
Dazu gehören verschiedene Gleitzeitoptione, auch in höheren Positionen, wie zusätzlicher Urlaub, Teilzeit oder die Möglichkeit, in der Hochsaison 100 % zu arbeiten und in Zeiten geringerer Kundennachfrage bezahlte Pausen oder kleinere Arbeitspensen zu nutzen, z. B. 80 %.
Grosszügige Elternzeit
Wir bieten dir eine grosszügige Elternzeit mit 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, die du bis zu einem Jahr nach der Geburt oder Adoption deines Kindes in Anspruch nehmen kannst.