Beim Thema Transaktionen stehen in der Regel die «harten» Faktoren im Vordergrund: die rechtlichen, kommerziellen und finanziellen Aspekte. Allerdings liefern bis zu zwei Drittel der Transaktionen keinen Mehrwert, d. h. die Rechnung geht nicht auf.
Die Erfahrung zeigt, wie oft gerade die weicheren, menschlichen Faktoren bei Transaktionen unterschätzt werden.
Dabei spielen Mitarbeitende eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Transaktionen, nicht zuletzt, weil die Akquise von Schlüsselkräften oft ein Treiber hinter einer Transaktion ist. Und doch machen viele Mitarbeitende schlechte Erfahrungen mit Fusionen.
Die Frage ist also, wie wir ein Umfeld schaffen, in dem eine durch eine Transaktion neu hinzugekommene Person rückblickend sagt: «Ich hätte mich auch ohne die Transaktion für dieses Unternehmen entschieden»?