Eine echte digitale Organisation beginnt mit einer klar definierten Digitalstrategie, die eng mit der übergeordneten Geschäftsstrategie verknüpft ist. Diese Vision wird durch eine massgeschneiderte Enterprise Architecture verwirklicht, die Plattformen, Anwendungen, Daten, Infrastruktur und Netzwerke integriert – gestützt auf ein robustes Identitäts- und Sicherheitskonzept. Ebenso entscheidend ist ein Umdenken beim Technologieeinkauf und der Governance. Die Optimierung des Sourcing-Modells und der Aufbau strategischer Partnerschaften können erheblichen Mehrwert schaffen und die Agilität fördern.
Darüber hinaus sind bei Wachstum oder Transformation robuste Verfahren im Bereich Technologie-Mergers & Acquisitions (M&A) unerlässlich, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen. Diese Massnahmen ermöglichen es Unternehmen, technologische Risiken frühzeitig zu erkennen, IT-Landschaften effektiv auszurichten und Synergien über Funktionen und Regionen hinweg zu heben.
Eng damit verbunden ist der Aufbau moderner Technologiegrundlagen, die in der heutigen digitalen Welt untrennbar mit der Cloud-Transformation verknüpft sind. Die Cloud ist ein entscheidender Faktor für Flexibilität, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen Unternehmen jedoch Kosten, Eigentum und Governance effektiv steuern.
Parallel dazu rückt auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) immer stärker in den Fokus. KI bietet die Möglichkeit, Effizienz zu steigern, Herausforderungen zu bewältigen und Entscheidungen schneller zu treffen. Der wahre Wert der KI lässt sich jedoch nur durch abgestimmte Datenstrategien, einen klaren Governance-Rahmen und Vertrauen in automatisierte Prozesse realisieren.
Letztlich gilt: Transformationen müssen dort Wirkung zeigen, wo es am meisten zählt: beim Kunden. Unternehmen sind gefordert, das gesamte Kundenerlebnis neu zu denken, indem sie den Kunden in den Mittelpunkt ihres Betriebsmodells stellen. Dies gelingt durch die intelligente Orchestrierung digitaler Dienste – unterstützt durch Cloud und KI – für nahtlose und personalisierte Interaktionen über alle Kanäle hinweg.